Drei Antriebe und eine Ikone: Der Fiat Grande Panda lässt die Wahl | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 14.11.2025 06:00

Drei Antriebe und eine Ikone: Der Fiat Grande Panda lässt die Wahl

Den Fiat Grande Panda gibt es nun auch als Verbrenner.  (Foto: Marco Alpozzi, Fiat)
Den Fiat Grande Panda gibt es nun auch als Verbrenner. (Foto: Marco Alpozzi, Fiat)
Den Fiat Grande Panda gibt es nun auch als Verbrenner. (Foto: Marco Alpozzi, Fiat)

FIAT hat das Motorenangebot für den neuen Fiat Grande Panda komplettiert. Als dritte Alternative neben Elektro- und Hybrid-Technologie steht auch ein klassischer Verbrenner zur Wahl.

Der 1,2-Liter-Turbobenziner des Fiat Grande Panda leistet 74 kW (100 PS) und ist mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe kombiniert.

Mit den unterschiedlichen Motortechnologien für den Fiat Grande Panda erfüllt die italienische Traditionsmarke ihre Mission, auf individuelle Wünsche aller Kundinnen und Kunden einzugehen, um ihnen eine erschwingliche und vielseitige Mobilität zu ermöglichen. Jeder der drei Antriebe ist auf hohe Effizienz und Fahrkomfort hin entwickelt.

Der Fiat Grande Panda mit Turbobenziner

Der Dreizylinder-Turbobenziner der neuen Modellvariante treibt die Vorderräder an und leistet aus einem Hubraum von 1,2 Litern 74 kW (100 PS). Das maximale Drehmoment beträgt 205 Newtonmeter. Das Schaltgetriebe mit sechs Vorwärtsgängen und die Start-Stopp-Automatik erhöhen die Effizienz im Stadtverkehr.

Mit dieser Motorisierung ist der neue Fiat Grande Panda ideal für einen Kundenkreis, der Wert auf pures Fahrvergnügen und moderne Funktionalität bei günstigen Anschaffungskosten legt.

Der neue Fiat Grande Panda mit Verbrenner-Technologie wird in drei Ausstattungsversionen angeboten. Bereits die Einstiegsversion Fiat Grande Panda POP überzeugt mit breit gefächertem Serienumfang.

Die Palette der elektronischen Fahrerassistenzsysteme umfasst den Fahrspurhalteassistenten, die aktive Sicherheitsbremsfunktion, Parksensoren hinten sowie den Aufmerksamkeitswarner für den Fahrer.

Fiat Grande Panda POP

Das digitale Kombiinstrument des Fiat Grande Panda POP informiert über ein 10-Zoll-Display (Bildschirmdiagonale 25,4 Zentimeter). Die Serienausstattung wird unter anderem durch die manuelle Klimaanlage, die mechanische Parkbremse, elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, eine Smartphone-Halterung, die umklappbare Rückbank sowie das vertikal und horizontal verstellbare Lenkrad komplettiert.

Fiat Grande Panda ICON

Der neue Fiat Grande Panda in der Version ICON fällt optisch durch die einzigartige Pixel-Optik der LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten auf. Auch das Tagfahrlicht ist in LED-Technologie ausgeführt. Die Außenspiegel sind elektrisch verstell- und beheizbar. Das Infotainmentsystem wird über einen 10,25-Zoll-Bildschirm (Diagonale 26 Zentimeter) gesteuert.

Die Audioanlage des Fiat Grande Panda ICON sorgt mit sechs Lautsprechern für kräftigen Sound, empfängt auch digitale Sender (DAB) und gestattet die Spiegelung von entsprechend konfigurierten Smartphones mittels Android AutoTM und Apple CarPlay.

Die elektrischen Fahrerassistenzsysteme sind durch Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer ergänzt.

Fiat Grande Panda LA PRIMA

Das Topmodell Fiat Grande Panda LA PRIMA zeichnet sich unter anderem zusätzlich durch 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, integriertes Navigationssystem, eine Schale zum kabellosen Aufladen von Smartphones sowie Parksensoren auch vorne und Rückfahrkamera aus.

Klimaautomatik, höhenverstellbare Vordersitze und die LED-Ambientebeleuchtung erhöhen den Komfort an Bord. Die Armaturentafel ist mit BAMBOX Bamboo Fiber Tex® verkleidet. Dieses Textilmaterial besteht zu etwa einem Drittel aus Bambusfasern, die dem Stoff seine typisch natürliche Optik verleihen.

Der Fiat Grande Panda ist unabhängig von der Motorisierung in Gelato Weiß und Cinema Schwarz sowie fünf kräftigen Farben verfügbar: Passione Rot, Limone Gelb, Acqua Blau, Lago Blau und Luna Bronze unterstreichen den jugendlichen Charakter des italienischen Familienfahrzeugs.

Nebel, nasse Fahrbahn und früh einsetzende Dunkelheit erfordern im Herbst erhöhte Aufmerksamkeit. (Foto: Auto-Medienportal.Net/GTÜ)

Ratgeber: Sicher durch den Nebel

Bunte Blätter, schlechte Sichtverhältnisse und nasse Fahrbahnen – der Herbst erfordert erhöhte Aufmerksamkeit von den Autofahrern.
Der T-Cross ist in vier Ausstattungsvarianten erhältlich: „T-Cross”, „Life”, „Style” und „R-Line”.  (Foto: Martin Meiners; Volkswagen AG)

Das kompakteste Volkswagen SUV ist besser denn je

Der Volkswagen T-Cross beeindruckt mit optischen und technischen Weiterentwicklungen.

Von FIAT
north