Erdbeeren mit dem Kuss der Kokosnuss | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 05.06.2024 00:39

Erdbeeren mit dem Kuss der Kokosnuss

Ein Lavendelzweig mit drei aufgespießten Erdbeerscheiben verpassen dem Dessert einen zusätzlichen Pfiff. (Foto: Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com/dpa-tmn)
Ein Lavendelzweig mit drei aufgespießten Erdbeerscheiben verpassen dem Dessert einen zusätzlichen Pfiff. (Foto: Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com/dpa-tmn)
Ein Lavendelzweig mit drei aufgespießten Erdbeerscheiben verpassen dem Dessert einen zusätzlichen Pfiff. (Foto: Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com/dpa-tmn)

Nichts schmeckt für mich so sehr nach Kindheit wie eingezuckerte Erdbeeren mit Milch. Mein Papa hat die Erdbeeren angepflanzt und mit Liebe gehegt und gepflegt, und wenn sie dann endlich reif, süß und saftig waren, hat meine Mutter sie gepflückt und für mich eingezuckert. Garten-Erdbeeren schmecken irgendwie auch heute noch so ganz anders als gekaufte. Man schmeckt einfach die Liebe, die in ihnen steckt. 

Das Rezept heute wird nun das Kürzeste aller Zeiten und fast finde ich es schon etwas anmaßend, es überhaupt Rezept nennen. Doch dann denke ich, es ist die Idee, die zählt - egal, wie lang oder kurz die Zutatenliste ist. Und die möchte ich mit Ihnen teilen.

Zutaten:

500 g Erdbeeren3 Tütchen Vanillinzucker500 ml Kokosdrink eisgekühltggf. Eiswürfel

Zubereitung:

1. Die Erdbeeren klein schneiden und mit dem Vanillinzucker bestreuen. Eine halbe Stunde stehen lassen, bis die Erdbeeren schön viel Saft gebildet haben. 

2. Nun die Erdbeeren in Schalen füllen und mit dem gekühlten Kokosdrink auffüllen.Schon hat man ein erfrischendes Dessert an heißen Sommertagen. 

Alternativ: Man kann aber auch die Erdbeeren zusammen mit Eiswürfeln und dem Kokosdrink in ein Bowlegefäß geben und das Ganze als alkoholfreie Bowle servieren. 

Mehr Rezepte unter https://hauptstadtkueche.blogspot.com/

© dpa-infocom, dpa:240605-99-278539/2


Von dpa
north