Erzdiözese richtet Krisentelefon ein | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 13.02.2025 16:50

Erzdiözese richtet Krisentelefon ein

Der Vorfall gegen 10.30 Uhr löste einen Großeinsatz aus. (Foto: Matthias Balk/dpa)
Der Vorfall gegen 10.30 Uhr löste einen Großeinsatz aus. (Foto: Matthias Balk/dpa)
Der Vorfall gegen 10.30 Uhr löste einen Großeinsatz aus. (Foto: Matthias Balk/dpa)

Die Erzdiözese München und Freising hat für Betroffene nach dem Großeinsatz in der Münchner Innenstadt ein Krisentelefon eingerichtet. Die Telefonseelsorge in der Erzdiözese mache damit ein zusätzliches Angebot. Melden könnten sich Betroffene, Angehörige und Augenzeugen, teilte die Erzdiözese mit.

Am Vormittag war ein 24 Jahre alter Asylbewerber aus Afghanistan mit seinem Auto in das Ende eines Demo-Zuges gefahren. Mehr als zwei Dutzend Menschen wurden verletzt, darunter auch Kinder. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sprach von einem Anschlag.

© dpa-infocom, dpa:250213-930-374473/1


Von dpa
north