Heckenbrand in Emskirchen: Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus verhindert | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 17.04.2025 17:56, aktualisiert am 18.04.2025 09:09

Heckenbrand in Emskirchen: Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus verhindert

Die Hecke wurde bei dem Brand gehörig in Mitleidenschaft gezogen. (Foto: Mirko Fryska)
Die Hecke wurde bei dem Brand gehörig in Mitleidenschaft gezogen. (Foto: Mirko Fryska)
Die Hecke wurde bei dem Brand gehörig in Mitleidenschaft gezogen. (Foto: Mirko Fryska)

Zu einem Heckenbrand in Emskirchen, der bereits auf ein Gartenhaus übergegriffen hatte, sind am Donnerstag gegen 16.25 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Emskirchen und Wilhelmsdorf alarmiert worden.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bekämpften bereits zwei Nachbarn und der Eigentümer des Grundstücks mit drei Gartenschläuchen den Brand und konnten ein Übergreifen auf das nahe stehende Wohnhaus und ein parkendes Auto verhindern.

Ein Bunsenbrenner als Ursache

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Emskirchen konnten den Brand löschen und kontrollierten das betroffene Gartenhaus mit der Wärmebildkamera. Die Aktiven der Wilhelmsdorfer Wehr konnten in der Zwischenzeit die Einsatzfahrt abbrechen.

Durch die Hitzeentwicklung wurde laut Polizei auch eine angrenzende Straßenlaterne beschädigt. Den entstandenen Sachschaden beziffern die Beamten auf insgesamt rund 10.000 Euro. Als Ursache nennt die Neustädter Polizei „Unkrautvernichtungsmaßnahmen mit einem Bunsenbrenner”. Aufgrund der lange anhaltenden Trockenheit hatte sich dadurch die angrenzende Hecke entzündet. Verletzte gab es nicht.


Von Mirko Fryska
north