Hosler Kerwa: von traditionell bis modern, von besinnlich bis beschwingt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 03.09.2025 06:00

Hosler Kerwa: von traditionell bis modern, von besinnlich bis beschwingt

Am Sonntag um 13.30 Uhr startet der Kerwaumzug der Ortsjugend. (Foto: Rainer Fritsch)
Am Sonntag um 13.30 Uhr startet der Kerwaumzug der Ortsjugend. (Foto: Rainer Fritsch)
Am Sonntag um 13.30 Uhr startet der Kerwaumzug der Ortsjugend. (Foto: Rainer Fritsch)

Herzlich willkommen zur „Hosler Kerwa“!

Endlich ist es wieder so weit: Vom 3. bis 9. September 2025 feiern wir in Burghaslach unsere traditionelle Kirchweih – ein Fest, das tief in unserer fränkischen Kultur verwurzelt ist.

Gemeinsam ehren wir die Weihe unserer schönen Ägidiuskirche mit einem bunten, abwechslungsreichen Festprogramm, das Groß und Klein viel zu bieten hat.

Ein besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder unseren Kerwaburschen und -madli sowie dem gesamten Team des „Hosler Brauch“ mit den Vorsitzenden Anna Heß, Vanessa Zwanziger und mir selbst.

Gemeinsam mit vielen engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern wird ein liebevoll vorbereitetes Kirchweihprogramm auf die Beine gestellt – von traditionell bis modern, von besinnlich bis beschwingt.

Auch unsere jüngsten Besucher dürfen sich freuen: Die Kinder stellen – unter Anleitung erfahrener Altkerwaburschen – ihre eigene Kirchweihfichte auf. Zur Feier des Tages erhalten sie vom „Hosler Brauch“ ein eigenes Kerwa-Halstuch, das mit Stolz getragen werden darf.

Das Programm der Hosler Kerwa kann sich sehen lassen:

  • Schlachtschüssel und reichhaltige Speisekarte in den Gasthäusern
  • Bierfest bei den Familien Heß und Finster
  • Tanzveranstaltungen
  • Fichtenaufstellen
  • Festplatz mit Fahrgeschäften
  • Großer Kerwaumzug
  • Bürgerschießen
  • Musikfeuerwerk
  • Neu: Sonntäglicher Mittagstisch von Metzgerei Lamm aus Geiselwind

Dass dieses Fest in dieser Form möglich ist, ist nicht selbstverständlich. Es braucht viele helfende Hände und einen starken Gemeinschaftssinn.

Deshalb mein herzlicher Dank an alle, die sich auch 2025 wieder mit Herzblut engagieren: die Kerwaburschen und -madli, den „Hosler Brauch“, alle Vereine, die Ausschankdienste übernehmen – und erstmals in diesem Jahr der Familie Rückel, die für das leibliche Wohl in der Küche sorgt.

Im Namen des Gemeinderats lade ich Sie herzlich ein: Kommen Sie zur Hosler Kerwa, feiern Sie mit uns, genießen Sie die besondere Atmosphäre am Kirchplatz und erleben Sie, was eine echte fränkische Kirchweih ausmacht!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Armin Luther
Erster Bürgermeister

Foto: Rainer Fritsch
Foto: Rainer Fritsch

Kerwa in Burghaslach: Ein unvergessliches Erlebnis

Die traditionelle Kirchweih in Burghaslach bietet eine Vielzahl von Festivitäten: von Gottesdienst und Musik über Sport bis hin zum Feuerwerk.
north