Kerwa in Dottenheim: Vergnügliche Stunden und vor allem Gottes Segen | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 25.09.2025 12:25

Kerwa in Dottenheim: Vergnügliche Stunden und vor allem Gottes Segen

Foto: Gudrun Schwarz-Köhler
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler

Liebe Kirchweih-Festgemeinde!

Wir grüßen Sie und Euch ganz herzlich zu den Feiertagen der Kirchweih. Natürlich reden wir auch bei den Konfirmandentreffen über Feiertage. Da stehen dann allerdings die Feiertage des Kirchenjahres im Vordergrund.

Die Konfis selbst tragen zusammen, welche Feiertage sie kennen. Und dann überlegen wir, was da gefeiert wird. Einmal benannte ein Konfirmand die Kirchweih als Feiertag.

Mehr als nur ein Fest des Trinkens

Große Verwunderung gab es bei einem anderen und er fragte: „Was hat die Kirchweih denn mit der Kirche zu tun? – Kirchweih hat doch nur mit Saufen zu tun.“ Das stimmt so natürlich nicht!

Es gibt viele verschiedene schöne Traditionen in Dottenheim. Eine Tradition haben wir beziehungsweise unser Posaunenchor vor ein paar Jahren begonnen. Wir feiern am eigentlichen Kirchweihsonntag am Abend eine Konzertandacht.

Deswegen laden wir auch in diesem Jahr wieder dazu am 12. Oktober um 19.00 Uhr in unsere Kirche ein.

Für das Kirchweihfestwochenende im September wünschen wir allen vergnügliche Stunden, ein gutes Miteinander und vor allem Gottes Segen.

Ihr Pfarrerehepaar Sprügel

Der Umzug zählt zu den Höhepunkten der Kerwa in Dottenheim.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Der Umzug zählt zu den Höhepunkten der Kerwa in Dottenheim.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

Kirchweih in Dottenheim: fünf Tage voller Spaß, Musik und Gemeinschaft

Dottenheim feiert Kerwa. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft und die Feierlichkeiten, die diese Veranstaltung so besonders machen.
north