Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Freunde und Besucher unserer Kirchweih hier in Gerhardshofen,
es ist mir eine große Freude, Sie alle recht herzlich zur diesjährigen Kirchweih willkommen zu heißen.
Die Kirchweih ist mehr als nur ein Fest – sie ist ein lebendiges Stück Tradition, Gemeinschaft und Heimatgefühl. Sie erinnert uns an unsere Wurzeln, an das, was unser Dorf zusammenhält, und daran, dass wir gemeinsam feiern können mit Freude, Musik, gutem Essen und frohem Miteinander.
Was wäre die Kirchweih ohne gutes Essen? Auch heuer gibt's wieder allerlei kulinarische Schmankerl aus unserer Region – frisch, deftig und einfach guad!
Das Highlight unserer Kirchweih ist wie jedes Jahr der Festumzug der Ortsburschen am Sonntagnachmittag.
Mit viel Stolz, Humor und Traditionsbewusstsein ziehen sie durch die Straßen – mit geschmückten Wagen, begleitet von Musik und guter Laune.
Die Traditionen und Bräuche, die dabei gepflegt werden, sind ein wertvoller Teil unseres gemeinschaftlichen Zusammenlebens.
Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Kindergartens, der Schulen, dem Bauhof sowie all den ehrenamtlichen Helfern aus den Vereinen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz dafür sorgen, dass unsere Kirchweih reibungslos und erfolgreich verläuft. Ohne Ihre Unterstützung und Ihr Engagement wäre dieses Fest nicht möglich.
Ich wünsche uns allen fröhliche Stunden, viele gute Gespräche und ein geselliges Beisammensein. Lassen wir die Sorgen des Alltags für ein paar Tage hinter uns und genießen wir die festliche Atmosphäre.
In diesem Sinne: „Eine schöne, friedliche und fröhliche Kirchweih!“
J. Mönius, Bürgermeister