Liebe Nesselbacherinnen und Nesselbacher, liebe Gäste,
die Nesselbacher Kerwa steht vor der Tür. Ein Fest, das unsere Dorfgemeinschaft seit Generationen verbindet und mit Leben erfüllt.
Im Endeffekt wird eigentlich schon kurz nach der Kerwa bereits der nächsten Kerwa entgegengesehnt. Das gilt besonders für die Ortsburschen, aber auch für die ganze restliche Bevölkerung.
Dieses Jahr gibt es einen ganz besonderen Anlass: Unser langjähriger Bürgermeister Klaus Meier befindet sich gewissermaßen auf Abschiedstournee und wird am Donnerstag ein letztes Mal das Fass traditionell anstechen. Ein Moment, der sicher nicht nur Bier, sondern auch ein paar nostalgische Gefühle fließen lässt.
Auch wenn ich es natürlich schon des Öfteren erwähnt habe: Wie es sich für eine zünftige Kerwa gehört, wird es im Dorf lebendig, ja auch mal laut. Musik, Lachen, Gespräche bis spät in die Nacht: Das gehört einfach dazu. Und zum Glück wissen das die allermeisten hier zu schätzen und feiern mit.
Die wenigen, die sich daran stören, bitten wir um Verständnis. Es sind nur wenige Tage im Jahr, an denen wir gemeinsam unsere Traditionen hochleben lassen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diese Kerwa möglich machen:
Ich lade euch alle herzlich ein, mitzufeiern, Erinnerungen zu schaffen und Klaus Meier einen gebührenden Abschied zu bereiten. Auf eine fröhliche, friedliche und unvergessliche Kerwa 2025!
Mit herzlichen Grüßen
Uwe Bachmayer
Ortssprecher Unternesselbach