Kirchweih Diebach: Lasst das Fest beginnen | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 10.10.2025 06:00

Kirchweih Diebach: Lasst das Fest beginnen

Darf bei der Kirchweih in Diebach nicht fehlen: der Kirchweihbaum.  (Foto: Landjugend Diebach)
Darf bei der Kirchweih in Diebach nicht fehlen: der Kirchweihbaum. (Foto: Landjugend Diebach)
Darf bei der Kirchweih in Diebach nicht fehlen: der Kirchweihbaum. (Foto: Landjugend Diebach)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

die Kirchweihfeste in Diebach und Bellershausen stehen vor der Tür. Vom 10. bis 12. Oktober laden wir Sie herzlich ein, in Diebach am Dorfplatz bei der Landjugend sowie in der Johann-Schott-Halle mit der Sportgemeinschaft mitzufeiern und das Brauchtum in geselliger Runde mit Musik und fränkischen Schmankerln mitzuerleben. Beide Vereine bereiten auch dieses Jahr wieder alles bestens vor.

Die jährliche Kirchweih ist von Tradition geprägt und gleichzeitig auch Anlass, Zeit mit Familie, Freunden und Bekannten zu verbringen. Freuen Sie sich mit mir auf ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz und guter Unterhaltung im Festzelt der Landjugend am Dorfplatz.

Tolles Programm geboten

Gestartet wird am Freitag mit Schlachtschüssel, dem anschließenden Kirchweihumzug, dem Aufstellen des Kirchweihbaumes und Bieranstich. Am Samstag geht es weiter mit Schnitzelessen und bester Unterhaltung mit dem Hofmann’s Fritz. Am Sonntag wird um 10 Uhr zum Kirchweihgottesdienst in die Johann-Schott-Halle herzlich eingeladen.

Anschließend kommen wieder zahlreiche Schlepper zum Treffen rund um die Halle, hier gibt es Mittagstisch mit musikalischer Begleitung durch die Diebacher Buam. Die „SG Hornets“ (Inline-Skater) zeigen nachmittags ihre Vorführung. Anschließend steht ein reichhaltiges Kuchenbuffet zu Ihrer Auswahl. Auch die Schlepperrundfahrt darf nicht fehlen, hier werden alle Schnauferl vorgestellt und bei Spielen dürfen die Fahrer ihr Geschick wieder unter Beweis stellen.

Kirchweih in Bellershausen

Am darauffolgenden Wochenende ist es dann in Bellershausen so weit, am Freitag, 17. Oktober, ist Auftakt mit dem Kirchweihessen und Montag, 20. Oktober, zum Kirchweihausklang mit fränkischen sauren Zipfeln, hier bewirtet wie immer jeweils ab 19 Uhr die FFW Bellershausen im Dorfgemeinschaftshaus. Ein Standkonzert mit den Diebacher Buam findet am Sonntag um 13 Uhr statt sowie anschließend die feierliche Andacht in der St.-Laurentius-Kirche.


Genießen Sie die Kirchweihtage und besuchen Sie die Veranstaltungen, die Organisatoren der Vereine und ich freuen uns sehr über zahlreichen Besuch.
Genießen Sie die Kirchweihtage und besuchen Sie die Veranstaltungen, die Organisatoren der Vereine und ich freuen uns sehr über zahlreichen Besuch.

Genießen Sie die Kirchweihtage und besuchen Sie die Veranstaltungen, die Organisatoren der Vereine und ich freuen uns sehr über zahlreichen Besuch.

Gabriele Hofacker

Genießen Sie die Kirchweihtage und besuchen Sie die Veranstaltungen, die Organisatoren der Vereine und ich freuen uns sehr über zahlreichen Besuch. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und den zahlreichen freiwilligen Helfer*innen, ohne sie können diese Veranstaltungen nicht stattfinden.

Ich wünsche schöne Kirchweihtage in unserer Gemeinde
Ihre
Gabriele Hofacker
1. Bürgermeisterin

Freuen sich auf Ihr Kommen: die Jungs und Mädels der Diebacher Landjugend.  (Foto: Landjugend Diebach)
Freuen sich auf Ihr Kommen: die Jungs und Mädels der Diebacher Landjugend.  (Foto: Landjugend Diebach)

Kirchweih Diebach: Wer hat Kerwa? Wir häm Kerwa!

Die Diebacher Landjugend lädt zum traditionellen Kirchweihfest. Schlachtschüssel, Festumzug und musikalische Unterhaltung sind nur einige der vielen Höhepunkte.
north