In diesem Sinne darf die evangelische Landjugend Diebach Euch ganz herzlich zu ihrer diesjährigen Kerwa einladen.
Die Diebacher Landjugend richtet in diesem Jahr bereits zum elften Mal die Kerwa mit aus. Ein Jahr nach der Gründung organisierten wir das erste gemeinsame Kirchweihfest nach langer Pause, um die bis dahin eingeschlafene Tradition wieder aufleben zu lassen.
Neben der Kerwa organisieren wir noch weitere größere und kleinere Festlichkeiten in Diebach, nicht zuletzt unsere Après-Ski-Party, welche auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird. Doch ohne das große ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder und Unterstützer wäre dies unmöglich, danke für Euer Mithelfen!
Wir starten am Kirchweihfreitag mit Schlachtschüssel um 16 Uhr im Festzelt. Anschließend beginnt um 18 Uhr ein kleiner Festumzug. Abgerundet wird dieser mit dem Aufstellen des Kirchweihbaumes unter musikalischer Begleitung, welche im Zelt fortgeführt wird.
Am Samstag beginnen wir ab 17 Uhr mit hausgemachten Schnitzeln und Kartoffelsalat. Für beste Stimmung sorgt ab 20:30 Uhr unser „Hofmann's Fritze“. Zudem hat unsere Scheunenbar an beiden Tagen geöffnet.
Am Sonntag dürfen wir den Sportverein in der Johann-Schott-Halle besuchen. Dort findet um 10 Uhr der Kirchweihgottesdienst statt. Anschließend wird es dort einen reichhaltigen Mittagstisch geben. Abgerundet wird das Kerwa-Wochenende mit der Schlepperausfahrt.
Somit wünschen wir unseren Gästen sowie allen Mitwirkenden eine schöne und unterhaltsame Kerwa 2025.
Eure ersten Vorstände der Landjugend Diebach
Laura Müller und Dominik Kloster