Kirchweih in Dachsbach: vielfältiges Rahmenprogramm und kulinarische Highlights | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 24.09.2025 06:00

Kirchweih in Dachsbach: vielfältiges Rahmenprogramm und kulinarische Highlights

Am Samstag sind die Ortsburschen an der Reihe. Um 15 Uhr werden sie ihre Kirchweihfichte vor dem Gasthaus „Zur Goldenen Traube“ in die Senkrechte bringen. (Foto: Corinna Winter)
Am Samstag sind die Ortsburschen an der Reihe. Um 15 Uhr werden sie ihre Kirchweihfichte vor dem Gasthaus „Zur Goldenen Traube“ in die Senkrechte bringen. (Foto: Corinna Winter)
Am Samstag sind die Ortsburschen an der Reihe. Um 15 Uhr werden sie ihre Kirchweihfichte vor dem Gasthaus „Zur Goldenen Traube“ in die Senkrechte bringen. (Foto: Corinna Winter)

Liebe Dachsbacherinnen und Dachsbacher, verehrte Gäste aus nah und fern,

herzlich willkommen zu unserer diesjährigen Kerwa vom 26. bis 29. September!

Es ist mir eine große Freude, Sie alle zu diesem besonderen Anlass zu begrüßen. Die Kirchweih ist nicht nur ein traditionelles Fest, sondern auch ein wunderbarer Moment, in dem wir unsere Gemeinschaft und unser Brauchtum feiern – Werte, die uns verbinden und uns über die Jahre hinweg geprägt haben.

In diesem Jahr erwartet uns wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm, das für jede Altersgruppe etwas zu bieten hat.

Genießen und Verweilen

Vor allem möchte ich unser kulinarisches Angebot hervorheben, bei dem wir mit regionalen Spezialitäten und Köstlichkeiten unserer Gasthäuser verwöhnt werden. Gutes Essen gehört einfach zu einer gelungenen Kirchweih dazu und lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Besonders freut es mich, dass wir mit der Kirchweih nicht nur die Tradition wahren, sondern auch mit frischem Wind neue Akzente setzen. So bleibt unser Brauchtum lebendig und wird von Generation zu Generation weitergegeben.

Dass dies funktioniert, verdanken wir insbesondere unseren Dachsbacher Ortsburschen und Ortsmadle, aber auch jedem, der sich engagiert, der Zeit und Liebe in diese Feierlichkeiten steckt.

Ich danke allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz dazu beitragen, dass dieses Fest jedes Jahr aufs Neue ein unvergessliches Erlebnis wird.

Und auch Ihnen, liebe Gäste, danke ich, dass Sie mit Ihrer Teilnahme die Kirchweih zu dem machen, was sie ist – ein lebendiger Ausdruck unserer gemeinsamen Geschichte und unserer Freude am Miteinander.

Ich wünsche uns allen ein fröhliches Fest, gute Gespräche und nicht zuletzt eine tolle Zeit im Kreis unserer Gemeinschaft!

Auf eine unvergessliche Kirchweih!

Ihr
Peter Kaltenhäuser
1. Bürgermeister

Um 14 Uhr ziehen die Kerwaburschen und -madli mit ihren kreativ-gestalteten Motivwagen durch den Ort und präsentieren auf humorvolle Weise die Highlights des vergangenen Jahres. (Foto: Siegfried Maier)
Um 14 Uhr ziehen die Kerwaburschen und -madli mit ihren kreativ-gestalteten Motivwagen durch den Ort und präsentieren auf humorvolle Weise die Highlights des vergangenen Jahres. (Foto: Siegfried Maier)

Dachsbach lädt zum Feiern ein

Von reichhaltigen Gerichten über Musik bis hin zu Bieranstich, Kreativwagen und Preisverleihungen, bietet die Kirchweih in Dachsbach ein tolles Programm.
north