Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern,
endlich ist es wieder so weit! Oberampfrach läutet die Kirchweihsaison 2025 in der Gemeinde Schnelldorf ein. Und wie es sich gehört, stehen die Kirchweihtage ganz im Zeichen des Frohsinns und der guten Laune.
Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf ein sowohl schmackhaftes wie auch vielfältiges Kirchweihprogramm freuen. Los geht’s bereits am Donnerstag, 22. Mai, mit dem Stellen des „Kerwabam“, der als sichtbares Zeichen für das Festwochenende schon von Weitem sichtbar ist.
Am Freitag, 23. Mai, wird’s mit der traditionellen Schlachtschüssel deftig, was erfreulicherweise dazu führt, dass man, in geselliger Runde bei Musik aus der Dose, die ein oder andere Maß Bier beziehungsweise den ein oder anderen Shot an der Bar besser verträgt.
Am Samstagabend bringt die Rockband „Shiny Diamonds“ das Festzelt auf Betriebstemperatur. Mit einem kleinen Unkostenbeitrag gelangt man ins Zelt und wer früh genug kommt, kann die „Happy Hour“ mitnehmen, wodurch sich der Unkostenbeitrag quasi direkt wieder amortisiert.
Gefeiert wird sicher bis zum Morgengrauen und falls die Kondition ausreicht, trifft sich Jung und Alt im Anschluss an den Festgottesdienst am Sonntagmorgen bereits wieder zum Weißwurst-Frühschoppen. Zu lange sollte aber keiner ausschlafen, verpasst man doch sonst eventuell den Mittagstisch, der mir schon jetzt beim Gedanken an Krustenbraten und Gegrilltem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Ab 14 Uhr kommen dann am reichhaltigen Kuchenbuffet die „Süßschnäbel“ auf ihre Kosten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt in bewährter Weise „Hofmann’s Fritze“. Auch an die kleinen Gäste wurde mit einer abwechslungsreichen Spielstraße nebst Hüpfburg wieder gedacht.
Bedanken möchte ich mich bereits heute bei allen Beteiligten. Dank diesem ehrenamtlichen Einsatz ist die Oberampfracher Kirchweih alljährlich ein Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde Schnelldorf.
Machen Sie es wie ich und besuchen Sie die Oberampfracher Kirchweih. Lassen Sie uns ein paar gesellige Stunden im Festzelt verbringen und den Alltag für einen Moment beiseiteschieben.
Ihr
Tobias Strauß