Landtagspräsidentin Ilse Aigner kommt mit Land-Truck nach Dinkelsbühl | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.09.2025 20:08

Landtagspräsidentin Ilse Aigner kommt mit Land-Truck nach Dinkelsbühl

Landtagspräsidentin Ilse Aigner sucht am Freitag in Dinkelsbühl das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern.  (Archivbild: Bayerischer Landtag/Stefan Obermeier)
Landtagspräsidentin Ilse Aigner sucht am Freitag in Dinkelsbühl das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. (Archivbild: Bayerischer Landtag/Stefan Obermeier)
Landtagspräsidentin Ilse Aigner sucht am Freitag in Dinkelsbühl das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. (Archivbild: Bayerischer Landtag/Stefan Obermeier)

Der Land-Truck, ein Projekt der Öffentlichkeitsarbeit des Bayerischen Landtags, macht am Freitag, 26. September, Station in Dinkelsbühl.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) sowie die Abgeordneten Helmut Schnotz (CSU), Wolfgang Hauber (Freie Wähler), Johannes Meier (AfD), Martin Stümpfig (Grüne) und Harry Scheuenstuhl (SPD) stehen den Bürgerinnen und Bürgern am Freitag, 26. September, Rede und Antwort.

Persönliche Gespräche sind möglich

Neben einem Programm für Schülerinnen und Schüler wird es interaktive Angebote wie Gewinnspiele, Informationsmaterial rund um das Thema Demokratie sowie spannende Einblicke in die Arbeit des Landtags geben. Moderierte Gesprächsrunden laden zum Austausch ein – und es bleibt viel Raum für persönliche Gespräche mit Abgeordneten aus ganz Bayern.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner wird in einer Pressemitteilung zu der Veranstaltung so zitiert: „Die Abgeordneten des Bayerischen Landtags werden von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt, um für sie da zu sein und ihre Interessen zu vertreten. Genau das wollen wir sichtbar machen – und mit den Menschen im Freistaat ins Gespräch kommen. Deshalb bleiben wir nicht nur in München, sondern sind in ganz Bayern unterwegs: Wir informieren über die Arbeit des Parlaments und hören zu, was die Menschen bewegt. Der Bayerische Land-Truck ist unser mobiles Angebot für diesen direkten Austausch.“

Bürgergespräche und ein Demokratie-Quiz

Der im Jahr 1972 in Kalifornien gebaute Airstream-Trailer wurde vom Bayerischen Landtag erworben und im Jahr 2022 zu einem Bühnenfahrzeug umgebaut. Mit seiner polierten Aluhülle und der auffallenden rundlichen Form ist der Anhänger ein Blickfang. Er soll für den Bayerischen Landtag Aufmerksamkeit erzeugen und zwar nicht in der Landeshauptstadt München, sondern in ganz Bayern. Begleitet wird die Tour mit einer Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag #DemokratieaufAchse. In den letzten drei Jahren machte der Land-Truck an 35 Stationen quer durch den Freistaat Halt.

Das Programm auf der Land-Truck-Bühne beginnt um 10 Uhr mit Bürgergesprächen, einem Demokratiequiz und dem Demokratie-Board. Ab 11 Uhr diskutieren Landtagspräsidentin Aigner sowie die Abgeordneten mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Dinkelsbühl, der staatlichen Wirtschaftsschule sowie der Hans-von-Raumer-Mittelschule.

Zum Schluss werden die Preise gezogen

Ab 12 Uhr diskutiert Aigner mit dem Dinkelsbühler Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer zu verschiedenen Aspekten der Politik vor Ort. Danach haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit der Landtagspräsidentin ins Gespräch zu kommen. In einer Diskussionsrunde mit den Abgeordneten geht es um die medizinische Versorgung auf dem Land, den öffentlichen Nahverkehr und die Reaktivierung von Bahnlinien. Schließlich werden um 14.30 Uhr die Preise zum Demokratiequiz gezogen.


Thomas Schaller
Thomas Schaller
Redaktion Westmittelfranken/Landkreis Ansbach
north