arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 10.10.2024 06:54, aktualisiert am 13.06.2025 13:59

Meadow Festival 2025 in Dorfgütingen: Line-up, Neuerungen, Anreise – alle Infos

2024 fand das Moos Meadow Festival noch in Feuchtwangen statt. Jetzt ziehen die Veranstalter um. (Archivbild: Karsten Böhm)
2024 fand das Moos Meadow Festival noch in Feuchtwangen statt. Jetzt ziehen die Veranstalter um. (Archivbild: Karsten Böhm)
2024 fand das Moos Meadow Festival noch in Feuchtwangen statt. Jetzt ziehen die Veranstalter um. (Archivbild: Karsten Böhm)

Das Meadow Festival ist bereits nach der ersten Ausgabe 2024 auf dem besten Weg, sich als Open-Air-Veranstaltung im Landkreis Ansbach zu etablieren. Die nächste Ausgabe vom 26. bis 29. Juni 2025 steht in den Startlöchern.

Aus Moos Meadow wird einfach Meadow: Was ist neu?

Damit ist das Meadow Festival dieses Jahr schon einen Tag länger als noch zur Premiere 2024. Die deutlichste Änderung ist allerdings der Standort: Die Fläche in Feuchtwangen hatte sich als eher ungünstig erwiesen – hinzu kamen Querelen wegen der Beeinträchtigung der Kreuzgangspiele.

Deshalb zieht das junge Metal-Festival an den Stausee in Dorfgütingen um. Und weil nun nicht mehr die Mooswiese genutzt wird, wurde auch das „Moos” aus dem Festivalnamen getilgt.

Der neue Standort wartet derweil mit einigen Neuerungen auf. Besonders auffällig: die „Bubatz-Area”. Mehr Informationen zu den Änderungen haben wir hier zusammengetragen:

Eine nächtliche Feuershow war einer der Höhepunkte bei der ersten Auflage des Festivals im Vorjahr. Da fand es noch auf der Feuchtwanger Mooswiese statt. (Archivbild: Wolfgang Grebenhof)
Eine nächtliche Feuershow war einer der Höhepunkte bei der ersten Auflage des Festivals im Vorjahr. Da fand es noch auf der Feuchtwanger Mooswiese statt. (Archivbild: Wolfgang Grebenhof)

Meadow Festival 2025: Was es mit „Ufer-Oase” und kostenloser Party auf sich hat

Vom 26. bis zum 29. Juni findet das Heavy-Metal-Festival statt – diesmal in Dorfgütingen. In einem speziellen Areal ist Platz für Vereine.

Wer sind die Headliner 2025?

Als Headliner soll die Band Emil Bulls auftreten, „die mit ihrem einzigartigen Sound aus Alternative Metal und Post-Hardcore das Publikum mitreißen werden”, heißt es. Mit von der Partie ist außerdem die fränkische Metallband J.B.O., die mit ihren humoristischen Rocksongs zu begeistern weiß. Als Highlights führen die Organisatoren darüber hinaus Callejon und Caliban auf.

Als Headliner war zudem Escape the Fait angekündigt. Die Band aus den USA wurde allerdings inzwischen wieder vom Plan gestrichen.

Das könnte Sie auch interessieren

Line-up: Alle Bands zum Meadow Festival 2025

Von Donnerstag bis Sonntag spielen insgesamt 39 Bands am Dorfgütinger Stausee. So ist der Plan:

Donnerstag, 26. Juni 2025

  • Surge
  • Hereafter
  • Bucketlist
  • Four Black Lungs
  • Ghosther
  • As December Falls
  • Caliban
  • Akumasix
  • BREADLESS

Freitag, 27. Juni 2025

  • LEYKA
  • Pinghost
  • Waves Like Walls
  • Escape From Wonderland
  • As everything Unfolds
  • TENSIDE
  • Callejon
  • Alveole
  • Pottinger
  • Invoke
Die undankbare Rolle des Rausschmeißers kam Pottinger zu. Weil das Programm dem Zeitplan hinterher hinkte, blieb der Rockband aus dem Feuchtwanger Umland nur Zeit für das halbe Set. Um 23.30 Uhr mussten sie nach wenigen Songs abbrechen. (Foto: Wolfgang Grebenhof)
Die undankbare Rolle des Rausschmeißers kam Pottinger zu. Weil das Programm dem Zeitplan hinterher hinkte, blieb der Rockband aus dem Feuchtwanger Umland nur Zeit für das halbe Set. Um 23.30 Uhr mussten sie nach wenigen Songs abbrechen. (Foto: Wolfgang Grebenhof)

Das Moos Meadow Festival in Feuchtwangen: Wir haben die Bilder

Ein neuer Termin in einer festival-verwöhnten Region. Es gibt viele Gründe, das Moos Meadow in Feuchtwangen zu besuchen.

Samstag, 28. Juni 2025

  • What Lies Beyond
  • Exposed To Noise
  • AVEREA
  • Lost in Hollywood
  • Rising Insane
  • Cage Fight
  • BRDIGUNG
  • Emil Bulls
  • Alexis in Texas
  • Friends don't Lie

Sonntag, 29. Juni 2025

  • Spielmannszug
  • XO-Armor
  • Indecent Behaviour
  • Artemis Rising
  • GENERATION.F
  • CNVX
  • Panicwaves
  • April Art
  • Lake Malice
  • J.B.O.

Öffnungszeiten am Meadow-Festivalgelände

Nach Angaben der Veranstalter öffnet das Festivalgelände am Donnerstag um 13 Uhr, an allen anderen Tagen um 12 Uhr.

Die letzten Auftritte gehen jeweils bis circa 2 Uhr nachts. Am Sonntag ist schon um 23.10 Uhr Schluss.

Anreise: Wo Autos parken können – und wo die Bahn fährt

Mit dem Auto geht es nach Dorfgütingen im Landkreis Ansbach. Die Parkflächen sind nach Angaben der Organisatoren vor Ort ausgeschildert. Auf den Campingflächen sind keine Fahrzeuge erlaubt.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen will, steigt an der S-Bahn-Station Dombühl (Linie S4, Nürnberg–Ansbach–Crailsheim) aus. Von da aus geht es mit dem Bus weiter.

Hier sind Tickets erhältlich

Die Veranstalter hoffen, ähnlich wie das große Metal-Zugpferd im nahen Dinkelsbühl (das Summer Breeze) „zu einem Treffpunkt für Metal-Fans aus ganz Europa” zu werden. Tickets sind über die offizielle Website des Meadow Festivals erhältlich.


Johannes Hirschlach
Johannes Hirschlach
Redakteur für Digitales
north