Nationalpark schließt Wildschwein- und Rothirsch-Gehege | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 04.04.2025 12:02

Nationalpark schließt Wildschwein- und Rothirsch-Gehege

Zum Schutz der Wildtiere dürfen Besucher und Besucherinnen demnächst die Tier-Freigelände nicht mehr betreten. (Archivbild) (Foto: Lino Mirgeler/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)
Zum Schutz der Wildtiere dürfen Besucher und Besucherinnen demnächst die Tier-Freigelände nicht mehr betreten. (Archivbild) (Foto: Lino Mirgeler/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)
Zum Schutz der Wildtiere dürfen Besucher und Besucherinnen demnächst die Tier-Freigelände nicht mehr betreten. (Archivbild) (Foto: Lino Mirgeler/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)

Nach dem erneuten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei und in Ungarn schließt das Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau (Landkreis Freyung-Grafenau) seine Wildschwein- und Rothirschgehege im Tier-Freigelände. Die Schließung ab Montag diene zum Schutz der Tiere vor der hochansteckenden Viruserkrankung, teilte der Nationalpark Bayerischer Wald mit. Der Weg durch das Rothirschgehege in Lindberg (Landkreis Regen) sei aktuell bereits geschlossen.

© dpa-infocom, dpa:250404-930-423717/1


Von dpa
north