Der Opel Mokka wird zum GSE. Wie der Hersteller in Rüsselsheim mitteilte, soll das in den 1970ern mit dem Manta berühmt gewordene Kürzel künftig für elektrischen Breitensport stehen und seinen Einstand im letzten Quartal bei dem kompakten Geländewagen geben.
Das bedeutet ziemlich viel Leistung mehr: Wo der bislang in der Elektroversion maximal 115 kW/156 PS zu bieten hatte, stehen dann mit einem stärkeren E-Motor an der Vorderachse 207 kW/280 PS im Fahrzeugschein.
Der im Rallyesport bereits erprobte Antrieb entwickelt ein maximales Drehmoment von 345 Nm und ermöglicht damit einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Fahrprogramm bei bis zu 200 km/h. Die Energie für diesen Kraftakt liefert eine Batterie mit 54 kWh, für die Opel eine Normreichweite von 336 Kilometern angibt.
Preise nannte Opel zunächst nicht. Doch nachdem die Hessen für den elektrischen Mokka mit dem schwachen Standard-Motor knapp 37 000 Euro aufrufen, stehen künftig sicher deutlich über 40 000 Euro auf der Rechnung. Zumal es ja nicht beim Motor alleine bleibt.
Und das alles ist auch noch neu beim Mokka GSE:
© dpa-infocom, dpa:250722-930-828851/1