Alles ein bisschen anders und doch fast wie immer: Am Freitag wurde der Reiterlesmarkt eröffnet. Dieses Jahr eine Woche früher und ohne das Reiterle. Das hat seinen Auftritt wie immer: am Freitag vor dem ersten Advent.
Dafür richtete Oberbürgermeister Dr. Markus Naser einige Worte an die Menschen, die sich auf dem Marktplatz zwischen dem großen Weihnachtsbaum und dem Rathaus versammelt hatten. Er sagte unter anderem: „Wir alle spüren in diesen Momenten des Jahres das Bedürfnis nach Licht, nach Wärme und einem kleinen Moment zum Durchatmen.”
Mit der Verlängerung des Weihnachtsmarktes um eine Woche haben laut ihm alle „ein bisschen mehr Zeit, um die besondere Atmosphäre zu genießen”. Es gebe weniger Hektik, weniger Gedränge, dafür aber „mehr Raum für die Vorfreude auf Weihnachten”. Das Bläserquartett des Stadt- und Jugendblasorchesters untermalte die Eröffnung musikalisch.
Am Totensonntag, 23. November, bleiben die Buden geschlossen. Am Montag geht es dann wieder weiter. Und am Freitag, 28. November, kommt das Reiterle – wieder dargestellt von Timo Herrscher – um 17 Uhr auf den Marktplatz geritten.