Mit dampfendem Glühwein und einer Bratwurst in der Hand durch den romantisch beleuchteten Spitalhof schlendern. Weihnachtliche Aufführungen in der mittelalterlichen Altstadt genießen. Dem Nikolaus zwischen den geschmückten Buden begegnen. All das ist auch 2025 wieder auf dem Weihnachtsmarkt von Dinkelsbühl möglich.
Der Markt zählt zu Frankens schönsten und bekanntesten Ausflugszielen im Advent und braucht sich dabei auch nicht hinter dem weltweit berühmten Reiterlesmarkt von Rothenburg oder dem Christkindlesmarkt von Nürnberg verstecken. Er läuft unter dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“, angelehnt an das bekannte Weihnachtslied, dessen Dichter Christoph von Schmid ein Sohn der Stadt ist.
Haupt-Location des Weihnachtsmarkts ist traditionell der Spitalhof, ein von mittelalterlichen Gebäuden umgebener Platz im Zentrum der Stadt. Zu finden sind wie immer die Klassiker „Glühwein, Bratwurst und duftende Lebkuchen“, verspricht die Stadt. Darüber hinaus werden an den Buden „typische Weihnachts- und Geschenkartikel“ angeboten.
Auf dem Kunsthandwerkermarkt (im Konzertsaal im Spitalhof) werden feine Schmuckgegenstände, künstlerische Handarbeiten und dekorative Unikate angeboten. Am Wochenende gibt es dort auch Spezialitäten der Partnerstädte Dinkelsbühls.
Neben dem Spitalhof ist auch die übrige Altstadt weihnachtlich herausgeputzt. Entlang der Stadtmauer, auf den Türmen und entlang der Plätze funkelt und strahlt warmer Lichterschmuck.
Hinzu kommt der „Winterzauber auf dem Schweinemarkt“. Auf ebenjenem Platz findet Besucherinnen und Besucher weitere Buden und typische Weihnachtsmarktstimmung.
Der Weihnachtsmarkt in Dinkelsbühl findet vom 24. November bis 22. Dezember 2025 täglich statt. Damit läuft der Budenzauber sogar noch einen Tag länger als 2024. Schon da war eine Ausdehnung des Zeitraums über die Bühne erfolgt. Weil der Markt seitdem schon am Montag der letzten November-Woche beginnt und am 22. Dezember endet, sind es diesmal 29 Tage Weihnachtsstimmung satt.
Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts und des Kunsthandwerkermarkts sind:
Der „Winterzauber auf dem Schweinemarkt“ währt noch deutlich länger, genauer vom 22. November 2025 bis 6. Januar 2026. Die Öffnungszeiten sind täglich von 13 bis 20 Uhr.
Offiziell durch die Stadtspitze eröffnet wird der Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt üblicherweise am Donnerstag der ersten Veranstaltungswoche, also am 28. November. Das Christkind zieht dabei mit Adventsengeln und Nikolaus auf den Markt ein und spricht seinen Prolog.
Begleitend zum Weihnachtsmarkt finden in Dinkelsbühl zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Aktionen im Advent statt. Das genaue Programm für 2025 wurde von der Stadt noch nicht veröffentlicht. Rechnen können Besucherinnen und Besucher aber auch in diesem Jahr wieder mit Stadtführungen, der berühmten Nachtwächterführung und mit dem Rundgang des Nikolaus' über den Markt.
Und auch in diesem Jahr können sich Gäste auf eine Lange Einkaufsnacht zur Adventszeit in Dinkelsbühl freuen. Terminiert ist sie nach Angaben auf der Website der Stadt auf den Nikolaustag, Samstag, 6. Dezember 2025. Von 9 bis 21 Uhr haben an diesem Tag die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Dabei bleibt auch der Weihnachtsmarkt bis 21 Uhr offen.