Rezept: Pfirsich-Lavendel-Suppe | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 27.06.2024 15:15

Rezept: Pfirsich-Lavendel-Suppe

Pfirsiche schmecken nicht nur nach Urlaub, sondern verpassen der kalten Suppe auch eine wunderbar fruchtige Note. (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)
Pfirsiche schmecken nicht nur nach Urlaub, sondern verpassen der kalten Suppe auch eine wunderbar fruchtige Note. (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)
Pfirsiche schmecken nicht nur nach Urlaub, sondern verpassen der kalten Suppe auch eine wunderbar fruchtige Note. (Foto: Christin Klose/dpa-tmn)

Pfirsich, Lavendel und Basilikum versetzen Manuel Kohler in Urlaubsstimmung. Seine Kaltschale aus dem Buch „Suppenkult“, das der Koch mit Katharina Pflug veröffentlicht hat, kann er sich gut statt eines Aperol-Drinks vorstellen.

Zutaten für vier Portionen:

1 Bund Basilikum4 Stängel Lavendel300 ml Weißwein4 Pfirsiche150 g Gelierzucker Holzspießchen

Und so wird's gemacht:

  1. 10 Blätter Basilikum und den Lavendel in Weißwein und 200 ml kaltem Wasser etwa 30 Minuten einlegen.
  2. Die Pfirsiche häuten. Dazu einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Haut der Pfirsiche kreuzweise einritzen, kurz im kochenden Wasser blanchieren, mit einem Schaumlöffel herausheben und in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken. Die Haut mit einem kleinen Messer abziehen.
  3. Mit einem Kugelausstecher einige Pfirsichkugeln ausstechen. Die Früchte entsteinen, in eine Schüssel geben, den Gelierzucker hinzufügen und mit einem Stabmixer pürieren. Den aromatisierten Wein durch ein feines Sieb in das Fruchtpüree gießen und kalt stellen.
  4. Mit den Pfirsichkugeln und Basilikumblättchen kleine Dekospieße vorbereiten. Hierfür auf den Holzspießchen abwechselnd je ein Basilikumblättchen und eine Pfirsichkugel arrangieren.
  5. Die Fruchtsuppe gut gekühlt im Glas servieren und mit den Fruchtspießen dekorieren.

© dpa-infocom, dpa:240627-99-554852/2


Von dpa
north