Ringen um Waffenruhe: Hamas lehnt Forderung Israels ab | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 14.04.2025 23:36

Ringen um Waffenruhe: Hamas lehnt Forderung Israels ab

Die islamistische Hamas im Gazastreifen lehnt die israelische Forderung nach ihrer Entwaffnung strikt ab. (Archivbild) (Foto: Abed Rahim Khatib/dpa)
Die islamistische Hamas im Gazastreifen lehnt die israelische Forderung nach ihrer Entwaffnung strikt ab. (Archivbild) (Foto: Abed Rahim Khatib/dpa)
Die islamistische Hamas im Gazastreifen lehnt die israelische Forderung nach ihrer Entwaffnung strikt ab. (Archivbild) (Foto: Abed Rahim Khatib/dpa)

Die Hamas hat die von Israel erhobene Forderung nach einer Entwaffnung der islamistischen Miliz im Gazastreifen als Voraussetzung für eine Waffenruhe abgelehnt. Die Hamas-Delegation sei „überrascht“ gewesen, als sie von den ägyptischen Vermittlern mit dem israelischen Vorschlag konfrontiert worden sei, sagte ein namentlich nicht genannter Funktionär der Organisation dem arabischen TV-Sender Al-Dschasira. Für die Hamas sei dies „völlig inakzeptabel“, fügte er hinzu. 

Israel und die Hamas verhandeln indirekt über eine weitere Waffenruhe im Gaza-Krieg. Dabei vermitteln Ägypten, Katar und die USA. Inhaltlich geht es um die Freilassung der letzten israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas, die Entlassung palästinensischer Gefangener aus israelischen Gefängnissen und die Wiederaufnahme der von Israel blockierten Hilfslieferungen für die notleidende palästinensische Bevölkerung in dem abgeriegelten Küstenstreifen. 

Die letzte Waffenruhe endete vor knapp einen Monat, nachdem sich Israel und die Hamas nicht auf die Modalitäten für die nächste Phase der Waffenruhe hatten einigen können. Schon zuvor hatte Israel die Hilfslieferungen in den Gazastreifen komplett gestoppt. 

Wichtigster strittiger Punkt ist, dass die Hamas darauf besteht, dass sich Israel nach der Freilassung der letzten Geiseln militärisch aus dem Gazastreifen zurückzieht und den Krieg beendet. Der jüdische Staat will hingegen eine dauerhaftere militärische Präsenz in Teilen des Küstengebiets aufrechterhalten. Außerdem will Israel die Hamas entwaffnet sehen und erreichen, dass die Führer der Organisation ins Exil gehen.

© dpa-infocom, dpa:250414-930-440155/1


Von dpa
north