Schwere Gewitter? Der Deutsche Wetterdienst verschärft seine Unwetterwarnung | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 01.06.2025 21:26

Schwere Gewitter? Der Deutsche Wetterdienst verschärft seine Unwetterwarnung

Das ganze Wochenende über wechselten sich dunkle Wolken und Regenschauer mit strahlendem Sonnenschein ab. Am Sonntagabend allerdings erhöhte der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine Unwetterwarnung für Westmittelfranken erstmals auf die Stufe 3 von 4.

Schon am Sonntagnachmittag hatte es zwischen Schwabach und Ansbach starke Regenfälle gegeben, die für kurzzeitige Überflutungen auch von Straßen sorgten. Für den Abend und die Nacht kündigte der DWD dann aber für Stadt und Landkreis Ansbach, sowie für den Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim nicht mehr nur „starke Gewitter” sondern „schwere Gewitter” an

Laut der Meldung bestehe Gefahr für Leib und Leben durch:

  • Blitzschlag (Lebensgefahr!),
  • verbreitet umstürzende Bäume
  • Hochspannungsleitungen,
  • Gerüste und andere, auch große Objekte
  • herabfallende Äste, Dachziegel und andere, auch große Gegenstände
  • Schäden an Gebäuden
  • rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern
  • verbreitet Aquaplaning
  • mögliche Erdrutsche
  • Hagelschlag
In Trabelshof stürzte ein Baum auf ein Hausdach. Die Feuerwehr zersägte ihn und sicherte mit einer Plane provisorisch die Löcher gegen Nässe ab. (Foto: Mirko Fryska)

Unwetter: Bei Wilhelmsdorf stürzt ein Baum auf ein Haus

Die Feuerwehr musste das Exemplar Stück für Stück zersägen. Äste bohrten sich in die Dachhaut.
Solche Gewitterwolken zogen am Sonntag über Westmittelfranken hinweg. (Foto: NEWS5 / Lars Haubner)
Solche Gewitterwolken zogen am Sonntag über Westmittelfranken hinweg. (Foto: NEWS5 / Lars Haubner)
Solche Gewitterwolken zogen am Sonntag über Westmittelfranken hinweg. (Foto: NEWS5 / Lars Haubner)

Gudrun Bayer
Gudrun Bayer
... ist seit Oktober 2020 bei der FLZ und hat hier als Chefredakteurin ihren Traumjob gefunden. Als Autorin tritt die frühere Sportredakteurin, Gerichtsreporterin und Magazinredakteurin nur noch selten in Erscheinung. Nach mehr als 40 Jahren im Journalismus werkelt sie im Hintergrund dafür, dass ihre Kolleginnen und Kollegen gute Rahmenbedingungen für die Berichterstattung haben. Und sie hat ein Herz für die Ausbildung.
north