FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Ein Bauernmarkt in Ansbach zum Erntedankfest: Was am Sonntag alles geboten ist
Das Ganze spielt sich vor dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ab. Dabei denken die Verantwortlichen auch an ein Programm für Kinder.
Auernhofen (Simmershofen)
Felder zeitweise nicht bestellen? Das könnte den Zuckerrübenbauern helfen
In Fachmedien wird die Methode der Schwarzbrache gegen die Schilf-Glasflügelzikade inzwischen empfohlen. Der Einsatz von Neonics wäre so eventuell überflüssig.
Ansbach
Erntedankfest wird in Ansbach mit einem Bauernmarkt gefeiert
Rund 50 Aussteller haben sich schon für die Veranstaltung in der Mariusstraße am 5. Oktober angemeldet. Viele von ihnen haben Kostproben dabei.
Ansbach
In Westmittelfranken bleibt es heiß: Luftbeobachtungsflüge wegen Waldbrandgefahr
Nennenswerte Niederschläge sollen am Wochenende in der Region ausbleiben. Die Regierung von Mittelfranken appelliert an die Waldbesucher, bestimmte Regeln einzuhalten.
Ansbach
Diskussionen auf der Grünen Couch in Ansbach: Flächenfraß ist ein großes Problem
Die negativen Auswirkungen auf Tier und Natur häufen sich. Aus den Zuschauerreihen wurden einige regionale Großprojekte scharf kritisiert.
Neustadt/Aisch
Wettbewerb in Neustadt: Wer sind die Talente der Land- und Forstwirtschaft?
Azubis der grünen Berufe im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim maßen sich unter der Regie des BBV. Die sechs Kreisgewinner stehen nun fest.
Hesselberg
Couch-Gespräch am Hesselberg: Bauernprotest als Thema
Beim Kirchentag wurde auf grünem Sitzmobiliar munter diskutiert. Es ging um die Aktionen der Landwirte zu Jahresbeginn und deren Nachwirkungen.
Neustadt/Aisch
Melkroboter in der Region: Die Kuh wird zum Tech-Experten
In 80 Prozent der neuen Ställe melken automatisierte Systeme. Beim Milchviehhaltertag in Neustadt war das Thema. Die Tiere lernen dabei schnell.
Unterschweinach
Trockenheit führt in der Region verstärkt zu Futtermangel
Der Bauernverband und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beratschlagten in Neustadt-Unterschweinach über die Situation der Landwirte.
Ansbach
Kälber brauchen erst einmal Muttermilch
Seit Jahresanfang dürfen junge Rinder erst ab einem Alter von 28 Tagen transportiert werden. Was für das Tierwohl sonst noch wichtig ist, war Thema eines Vortrags.
Ansbach
Wie viele Bio-Landwirte gibt es im Landkreis Ansbach?
Auswertungen zeigen: Das Ziel von 30 Prozent Bio-Flächen bis 2030 ist noch lange nicht erreicht. Eine Gemeinde sticht aber besonders positiv hervor.
Ansbach
Erdnuss und Quinoa: Neue Feldfrüchte wegen Trockenheit?
Landwirte kämpfen mit Umweltbedingungen, andere Pflanzenarten sollen helfen. Was sich eignen kann, darüber informierte jetzt das AELF.
Prühl (Oberscheinfeld)
Grober Zeitplan für die Dorferneuerung
Bis zum Baubeginn in Prühl dauert es voraussichtlich noch etwa anderthalb Jahre
Oberambach (Oberscheinfeld)
Grünland wird wieder wichtiger
Bauern dürfen in drei Jahren nicht mehr flächig odeln
north