Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dietersheim
Immer mehr Fahrzeuglackiererinnen: Zwei junge Frauen und ihr Faible für Autos
Lara-Sofie Obst und Keira Amtmann absolvieren in Dietersheim eine Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin. Damit liegen sie im Trend, müssen aber ordentlich zupacken.
Bayern
Ausbildungsmarkt unter Druck
Die bayerische Metall- und Elektroindustrie erwartet einen deutlichen Rückgang bei den neuen Ausbildungsverträgen. Und auch die Aussichten für aktuelle Azubis haben sich verschlechtert.
Neustadt/Aisch
Motorsägenlehrgang in Neustadt: Im Stadtwald fällen Frauen Bäume
18 Teilnehmerinnen übten bei dem Kurs den professionellen Schnitt. Darunter waren nicht nur Privatwaldbesitzerinnen.
Rothenburg
Wo der Wunschberuf greifbar wird: Junge Leute informierten sich in Rothenburg
Beim elften Infotag präsentierten sich in der Mehrzweckhalle 90 Firmen und Institutionen. Rund 1400 Jugendliche sorgten für Hochbetrieb an den Ständen.
Deutschland
Geschlechter-Unterschiede bei Ausbildungswahl werden kleiner
Junge Frauen im Tischlerhandwerk oder als Truckfahrerin sind nicht mehr so ungewöhnlich wie noch vor einigen Jahren. Doch in einer wichtigen Berufsgruppe bleibt der Frauenanteil gering.
Deutschland
Karriereziel Verbeamtung: Was die Arbeit beim Staat ausmacht
Hauptsache verbeamtet: Eine Stelle im öffentlichen Dienst steht oft für einen krisensicheren Job. Aber für wen eignet sich die Laufbahn eigentlich?
Deutschland
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick.
Deutschland
„Ghosting“ wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem
Unter „Ghosting“ ist der plötzliche Abbruch von Beziehungen ohne jede Vorwarnung zu verstehen. Auch bei Ausbildungsplätzen ist das Phänomen inzwischen ein Problem - Bewerber sind einfach mal weg.
Bayern
Deutschland
Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet
Für viele gilt der Tod immer noch als Tabu. Andere widmen ihm ihr Berufsleben. An Vielfalt und Nachwuchs mangelt es Bestattungsinstituten nicht. Dafür vermisst der Berufsverband etwas anderes.
Deutschland
Welche Ausbildung lohnt sich heute noch?
Zwischen Sicherheit und Risiko: Ob Bankkauffrau, Verkäufer oder medizinische Fachangestellte - viele zentrale Aufgaben dieser Berufe lassen sich automatisieren. Was das für die Ausbildungswahl heißt.
Deutschland
Welche Ausbildung passt zu mir?
Was nur werden? Diese Frage stellen sich viele künftige Schulabsolventinnen und -absolventen. Manchmal hilft es, auch rechts und links des Traumberufs zu gucken.
Ansbach
Triesdorf
Spitzenkoch Jörg Hibbard hilft Schülerinnen und Schülern
Die Auszubildenden sollen erleben, wie es in der Berufswelt aussehen könnte. Dazu kann auch ein Drei-Gänge-Menü gehören.
Deutschland
Wenn Azubis alles zu viel wird: Online-Programm soll helfen
Immer mehr junge Menschen leiden unter psychischen Belastungen. Um Hilfe zu finden, muss man die aber erst mal erkennen.
Deutschland
Arbeitsplatz Gefängnis: Was macht ein JVA-Beamter?
Einen Menschen wegen seiner Straftaten einzuschließen - auch für Beamte im Justizvollzug oft erst mal herausfordernd. Der Beruf erfordert generell viel Fingerspitzengefühl. Ein Protokoll.
Neustadt/Aisch
Hospizbegleiter in Neustadt: Eine Arbeit als Geschenk
15 weitere Ehrenamtliche sind ausgebildet: Sie begleiten sterbende und schwerstkranke Menschen zu Hause, im Heim oder in der Klinik.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north