FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Angehende Köche und Verkäufer oft unzufrieden
Welche Ausbildung ist die beste? Ein Ranking des DGB zeigt klare Unterschiede. Insgesamt reicht die Ausbildung in Deutschland laut Gewerkschaften nicht für den Fachkräftebedarf.
Ohrenbach
Bad Windsheim
Ohne diese Hilfe fällt für Hannah der Unterricht aus: Schulbegleiter sind gesucht
Für die 13-Jährige wäre es schwierig, den Alltag in der Schule alleine zu meistern. So wie ihr geht es vielen Kindern.
Rothenburg
Keine Erzieherausbildung in Rothenburg
Warum der Landkreis Ansbach davon absieht, am Beruflichen Schulzentrum eine Fachakademie für Sozialpädagogik zu schaffen.
Deutschland
Was die Arbeit in einer Kita ausmacht
Spielkameradin, Psychologe, Seelsorgerin, Lehrkraft: All das wird Erziehern im Kindergartenalltag abverlangt. Über einen anspruchsvollen, erfüllenden und gesellschaftlich unverzichtbaren Beruf.
Deutschland
Kann ich einfach den Ausbildungsbetrieb wechseln?
Im August und September starten traditionell viele junge Menschen in eine Ausbildung. Aber was, wenn ein Betrieb nicht den eigenen Vorstellungen entspricht? Was man über einen Wechsel wissen muss.
Bad Windsheim
Mehr als ein Beruf: Was ein Marokkaner an der Pflege in Bad Windsheim schätzt
Nor-Eddine El Gharbali hat seine Ausbildung zum Pflegefachmann abgeschlossen. Jetzt arbeitet er im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim.
Neustadt/Aisch
Neue Chefin für das Berufliche Schulzentrum Neustadt/Scheinfeld
Ab dem Schuljahr 2025/26 bekommt das Staatliche Berufliche Schulzentrum eine neue Chefin: Christina Müller übernimmt die Leitung von Bettina Scheckel.
Bayern
Weniger neue Auszubildende in Metall- und Elektroindustrie
Industriemechaniker, Elektronikerin, Mechatroniker: Im September startet das neue Ausbildungsjahr. Doch die Azubi-Zahlen sinken - dabei stehen die Übernahmechancen gut.
Trautskirchen
Jekaterina Laanemets fühlt sich angekommen in Trautskirchen
Ein beruflicher Neustart und die Isolation während der Pandemie – Für die 38-Jährige war das Leben seit ihrem Umzug nicht immer leicht.
Bayern
Noch 35.000 offene Ausbildungsplätze in Bayern
Knapp einen Monat vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres gibt es noch viel Auswahl. Dabei gibt es mehr Bewerber und weniger Stellen.
Deutschland
Umfrage: Viele Betriebe suchen vergeblich nach Azubis
Viele Betriebe haben Probleme, ihre Azubi-Stellen zu besetzen. Das liegt nicht in erster Linie an fehlenden Bewerbungen - das Hauptproblem ist aus Sicht der Unternehmen ein anderes.
Deutschland
Wann Auszubildende eine Steuererklärung einreichen sollten
Sich zu viel gezahlte Steuern zurückholen? Das können auch Auszubildende. Für einige von ihnen ist die Steuererklärung freiwillig, für andere verpflichtend. Was Berufseinsteiger wissen sollten.
Bad Windsheim
Internationaler Pflegecampus Bad Windsheim verbindet Ausbildung und Integration
Das Modellprojekt in einem alten Bauernhof soll eine Antwort sein auf den Pflegenotstand, den demografischen Wandel und den Mangel an Fachkräften.
Deutschland
Aufgefrischt: Updates für 7 Ausbildungen ab August
Die Arbeitswelt wird digitaler und nachhaltiger, Berufe verändern sich. Auch Ausbildungen müssen immer wieder modernisiert werden. Wo ab dem 1. August Änderungen gelten - eine Übersicht.
Ansbach
Berufsschule Ansbach: Spezialangebot für bildungsferne junge Leute wird gestrichen
Drogen, Gewalt, Obdachlosigkeit sind miserable Voraussetzungen für den Bildungsweg. Warum das spezielle Vorbereitungsjahr dennoch wegfällt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north