FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bad Windsheim
Überraschender Abschied: Dekan Jörg Dittmar verlässt Bad Windsheim
Ihn wird es im Sommer 2026 nach Unterfranken verschlagen. Dort will er neue Gottesdienstformen entwickeln, unter anderem für die Abteikirche Amorbach.
Neustadt/Aisch
Dekanat Neustadt präsentiert die Kandidierenden für die Landessynode
Besonders viel Applaus für die Ehrenamtlichen: Rüdiger Pfeiffer aus Neustadt, Jürgen Schwalme aus Markt Erlbach und Manuela Wurm treten an
München
Ansbach
Der oberste Kirchenmusiker in Bayern geht in den Ruhestand
Der gebürtige Ansbacher Ulrich Knörr will Ende des Jahres zu seinen fränkischen Wurzeln zurückkehren. Auch in Rothenburg war er eine Zeit tätig.
Bad Windsheim
Neue Jugendreferentin im Dekanat Bad Windsheim: Fanny Schnerrer
Am Samstag wird die 39-Jährige mit einem Gottesdienst offiziell eingeführt. Das sind ihre Pläne.
Bad Windsheim
Weniger Taufen: Das Dekanat Bad Windsheim steuert dagegen
Kirchengemeinden sollen sich an einem „Tauf-Büfett“ bedienen und so in Kontakt mit den Menschen kommen.
Dinkelsbühl
Feuchtwangen
Neue Dekanatssynode im Landkreis Ansbach gewählt: Neustart in größerer Runde
Für die knapp 34.000 evangelischen Christinnen und Christen zwischen Sulzach und Wörnitz gibt es jetzt eine gemeinsame Anlaufstelle. Das sind die neuen Vertreter.
Münchsteinach
Der Zuschuss für das Pfarrhaus in Gutenstetten wird neu behandelt
Eine Liste mit 190 Unterschriften, die Dekanin Ursula Brecht übergeben wurde, hatte Erfolg: Im April wird öffentlich diskutiert.
Wassertrüdingen
Dekan in Wassertrüdingen: Mit Leidenschaft für den Glauben
In der Wassertrüdinger Stadtkirche wurde Hermann Rummel von der evangelischen Regionalbischöfin Gisela Bornowski offiziell von seinem Amt entpflichtet.
Dinkelsbühl
Der Dinkelsbühler Dekan Uland Spahlinger ist in den Ruhestand verabschiedet
In der St.-Pauls-Kirche wurde er von Regionalbischöfin Gisela Bornowski von seinem Amt entpflichtet. Sein Weg führte unter anderem über Papua Neuguinea und die Ukraine.
Dinkelsbühl
Ruhestand für Uland Spahlinger: Er ist Dinkelsbühls letzter Dekan
Wenn der Pfarrer am 1. Januar 2025 abtritt, geht er in die Chronik der Stadt ein: Einen Nachfolger wird es nicht geben. Doch Spahlinger will bleiben.
Dinkelsbühl
Feuchtwangen
Evangelische Kirche legt drei Dekanate an Sulzach und Wörnitz zusammen
Der Dinkelsbühler Dekan Uland Spahlinger geht in den Ruhestand. Weiter geht es gemeinsam mit Feuchtwangen und Wassertrüdingen.
Feuchtwangen
Dinkelsbühl
Aus drei mach eins: neues evangelisches Dekanat wird gegründet
Die Dekanate Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Wassertrüdingen werden im „Dekanat an Sulzach und Wörnitz” aufgehen. Sitz soll in Dinkelsbühl sein.
Wassertrüdingen
In Wassertrüdingen können sich Geflüchtete künftig beraten lassen
Der Stadtrat bewilligte einen Kostenantrag des Dekanats Dinkelsbühl. Dadurch sollen ehrenamtliche Helfende entlastet werden.
Trautskirchen
Trautskirchen begrüßt den Neuen im Pfarrhaus
Philipp Fiedler darf sich zwar nicht Pfarrer nennen, aber das dürfte den Trautskirchenern ziemlich egal sein. Sie freuen sich über ihren neuen Seelsorger.
Feuchtwangen
„Benefiz Beats” in Feuchtwangen: Musikparty für den guten Zweck
Die Evangelische Jugend ruft am Samstag in den „Cheers Garden”. Was genau geplant ist - und wofür der Auftritt gedacht ist.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north