Dekanat Neustadt präsentiert die Kandidierenden für die Landessynode | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 27.10.2025 09:35

Dekanat Neustadt präsentiert die Kandidierenden für die Landessynode

Die ehrenamtlichen Kandidierenden im Dekanat Neustadt für die Wahl der Landessynode stellen sich vor: Rüdiger Pfeiffer, Manuela Wurm und Jürgen Schwalme, daneben Daniela Seren, Hiltraud Weghorn und Dekanin Ursula Brecht für das Präsidium der Dekanatssynode (von rechts). (Foto: Tabea Richter)
Die ehrenamtlichen Kandidierenden im Dekanat Neustadt für die Wahl der Landessynode stellen sich vor: Rüdiger Pfeiffer, Manuela Wurm und Jürgen Schwalme, daneben Daniela Seren, Hiltraud Weghorn und Dekanin Ursula Brecht für das Präsidium der Dekanatssynode (von rechts). (Foto: Tabea Richter)
Die ehrenamtlichen Kandidierenden im Dekanat Neustadt für die Wahl der Landessynode stellen sich vor: Rüdiger Pfeiffer, Manuela Wurm und Jürgen Schwalme, daneben Daniela Seren, Hiltraud Weghorn und Dekanin Ursula Brecht für das Präsidium der Dekanatssynode (von rechts). (Foto: Tabea Richter)

Gut besucht war die Dekanatssynode des evangelischen Dekanats Neustadt. Die bevorstehende Wahl zur Landessynode stand im Mittelpunkt. Nach einem gemütlichen Ankommen mit Imbiss, Getränken und einer kurzen Andacht begrüßte Dekanin Ursula Brecht die Gäste und freute sich über das große Interesse an kirchlicher Mitgestaltung.

Für den Kirchenkreis Nürnberg-Land treten Dekanin Kathrin Klinger aus Fürth und Dekan Tobias Schäfer aus Hersbruck an. Im Teilwahlkreis der Dekanate Fürth und Neustadt stellten sich Pfarrer Dr. Benedikt Bruder aus dem Dekanat Fürth und Pfarrerin Christiana von Rotenhan aus dem Dekanat Neustadt als ordinierte Kandidierende vor. Besonders viel Applaus erhielten die ehrenamtlichen Kandidierenden aus dem Dekanat Neustadt: Rüdiger Pfeiffer (Neustadt), Jürgen Schwalme (Markt Erlbach) und Manuela Wurm (Hagenbüchach), die mit Herzblut und langjähriger Erfahrung für ihre Kirche einstehen, wie es in der Pressemitteilung des Dekanates heißt.

„Die Kirchenvorstände haben die Wahl unter sehr engagierten, hervorragenden Kandidierenden“, betonte demnach Dekanin Ursula Brecht. „Gerade unsere Ehrenamtlichen bringen beeindruckende Erfahrung und Leidenschaft mit. Das ist insgesamt ein großartiger Wahlvorschlag – es lohnt sich wirklich, zur Wahl zu gehen.“

Ausklang mit Aufbruchstimmung

Im weiteren Verlauf des Abends wurden außerdem Mitglieder für die Delegiertenversammlung des Diakonischen Werks der Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt/Aisch und Uffenheim gewählt. Dieses Werk ist mit rund 600 Mitarbeitenden der größte Wohlfahrtsträger im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. In die Delegiertenversammlung gewählt wurden Dekanin Ursula Brecht, Reinhold Burger (Neustadt), Angelika Hennig (Gutenstetten), Walter Weigand (Neuhof/Zenn) sowie die Pfarrerin und stellvertretende Dekanin Ines Weimann (Uehlfeld).

Mit vielen Gesprächen, spürbarem Engagement und Aufbruchsstimmung sei der Abend zu Ende gegangen.


Von ug
north