Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Demenz bei Hunden vorbeugen: Das kann helfen
Viele Halter unterschätzen geistigen Abbau bei älteren Hunden. Wer früh gegensteuert, kann dem Vierbeiner Lebensqualität sichern.
Deutschland
Wenn das Tier vergesslich wird: Demenz bei Hunden
Ist mein Hund dement oder einfach nur alt? Die Frage stellt sich immer mehr Tierbesitzern. Eine Heilung von Demenz gibt es zwar nicht, aber viele Möglichkeiten, um dem Hund das Leben zu erleichtern.
Bad Windsheim
Wertvolle Alltagshilfe für Menschen im Raum Bad Windsheim
Yvonne Gräf-Schwarz hat mir ihren Erfahrungen und Kenntnissen den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Der Bedarf, so sagt sie, ist groß.
Deutschland
Wie Pflegebedürftige besser schlafen
Atemaussetzer, Schmerzen, drückende Blase: Viele pflegebedürftige Menschen können von einer erholsamen Nachtruhe nur träumen. Und ihre Angehörigen fragen sich: Können wir helfen? Ein Überblick.
Bayern
Immer mehr Menschen in Bayern leiden an Demenz
Die Prognosen sind recht eindeutig: Bis 2040 könnten im Freistaat bis zu 380.000 Menschen an Demenz erkranken. Oft bleibt die Krankheit aber unerkannt. Dabei ist eine frühe Diagnose entscheidend.
Feuchtwangen
An Demenz erkrankte Menschen: „Immer noch ganz normale Leute“
Bei einer Konzertlesung wollte Dr. Sarah Straub in Feuchtwangen ein realistisches Bild von der Krankheit vermitteln. Sie stellte auch ihr Buch vor.
Feuchtwangen
Fotos aus der Tagespflege „Oase“: Demenz neu sehen
Günter Schmidt geht das Thema nicht nur fotografisch an: Am Donnerstag organisiert er in Feuchtwangen eine Veranstaltung mit der Neuropsychologin Dr. Sarah Straub.
Neustadt/Aisch
Eine neue Ansprechpartnerin für pflegende Angehörige
Gabriele Egner-Kopp bietet ihre Tipps bei der Fachstelle der Diakonie an zwei Tagen in der Woche in Neustadt und einen halben Tag in Uffenheim. Sie macht auch Hausbesuche.
Langenfeld
Demenz-Screening in Langenfeld: Ein Test wie einst in Mathe
In Langenfeld wurde ein Demenz-Screening angeboten: 24 Personen aus dem gesamten Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim kamen.
Neuhof
Gemeinsam statt weiter einsam: Die Demenz-Brücke in Neuhof
Das Demenz-Café kommt bei Betroffenen und Angehörigen gut an. Bei Kaffee, Tee und Kuchen werden einmal im Monat Erfahrungen ausgetauscht.
Neustadt
Scheinfeld: Erinnerungskoffer hilft bei der Vorbeugung gegen Demenz
Bei der Bayerischen Demenzwoche steht die Krankheit im Fokus. Das Zentrum für Pflegeberufe drehte ein Video zum Thema.
Neustadt
So unterstützen Ehrenamtliche im Raum Neustadt Pflegebedürftige
Vorlesen, zuhören oder einkaufen gehen: Das Aufgabenspektrum erstreckt sich über verschiedene Lebensbereiche.
Obersteinbach (Markt Taschendorf)
„Ausweglos”: Vorbild-Demenzhaus in Obersteinbach schließt
Die Institution galt als modellhaft. Jetzt zwingen Kosten die Wohngemeinschaft in die Knie. Der Betreiber findet offene Worte.
Neustadt
Diagnose Demenz: Großer Schmerz für die Angehörigen
Nicole Kief ruft eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von demenziell Erkrankten ins Leben.
north