FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Israel
Palästinensische Gebiete
Kein Durchkommen: Israel stoppt Gaza-Hilfsflotte
Israel hat die bisher größte Gaza-Hilfsflotte wie erwartet abgefangen. Hunderte Aktivisten sollen abgeschoben werden. Die warfen Israel Piraterie und Entführung vor. Ein Erfolg sei die Aktion dennoch.
Israel
Palästinensische Gebiete
Gaza-Hilfsflotte: Boote von Israel abgefangen
Wie in der Vergangenheit fing Israel wieder Boote einer Gaza-Hilfsflotte ab. Die Aktivisten sprechen dennoch von einem Erfolg.
Uffenheim
Rudolzhofen (Uffenheim)
Protest gegen geplantes Umspannwerk bei Uffenheim wächst: Informationen gefordert
Nahe dem Ortsteil Rudolzhofen will Tennetein Umspannwerk bauen. Es herrschen Bedenken. Bürgermeister Wolfgang Lampe gab im Stadtrat Auskunft zum Projekt.
Madagaskar
Jugendproteste in Madagaskar heizen sich weiter auf
Tausende protestieren in dem ostafrikanischen Inselstaat gegen Stromausfälle und Armut. Die Entlassung der Regierung reicht den Demonstranten nicht.
Spanien
Streik der Rettungsschwimmer auf Mallorca und Ibiza
Rettungsschwimmer auf den Balearen schlagen Alarm: Niedrige Löhne, befristete Verträge und überlange Arbeitszeiten schadeten nicht nur den Beschäftigten, sondern gefährdeten auch Badegäste.
Berlin
Israel
Rekordzahl gegen Gaza-Krieg auf der Straße
Die Veranstalter sprechen von mehr als 100.000 Menschen, die gegen die israelische Kriegsführung protestieren, die Polizei von 60.000. Ihre Forderungen richten sich auch an die Bundesregierung.
Bayern
Deutschland
Nach Urteil: Demonstration für mutmaßliche Linksextremistin
Eine junge Frau soll in Budapest Menschen aus der mutmaßlich rechten Szene brutal attackiert haben. Das Gerichtsurteil zu dem Fall löst Protest aus: In Nürnberg gehen Menschen auf die Straße.
Deutschland
Israel
Michael Barenboim: Propalästinensische Stimmen „gecancelt“
Der Violinist unterstützt eine Demonstration gegen den Gaza-Krieg am Samstag in Berlin. Einiges in der öffentlichen Debatte findet er kritikwürdig.
Spanien
Palästinensische Gebiete
Demo nach Gaza-Doku bei Filmfestival in Spanien
Im Anschluss an die Vorführung einer Gaza-Doku protestieren Tausende beim Filmfestival in San Sebastiàn gegen Israels Militäreinsatz. Auch Spaniens Kulturminister nimmt teil.
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Harte Kritik nach Ausladung von Michel Friedman in Klütz
Der Publizist Michel Friedman sollte im Literaturhaus von Klütz lesen, dann wurde er wieder ausgeladen. Die Gemeindevertreter stehen in der Kritik. Am Montag will Friedman in Klütz sprechen.
Scheinfeld
Protest gegen das geplante Umspannwerk bei Scheinfeld findet Gehör
Bürgerinnen und Bürger aus Hohlweiler und Oberlaimbach konnten dem Bürgermeister und Stadtrat ihre Argumente vorbringen.
Italien
Israel
Dutzende Verletzte bei Krawallen in Mailand
Aus einem Pro-Palästina-Streik entwickeln sich Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei. Die rechte Ministerpräsidentin Meloni macht eine „selbst ernannte Antifa“ verantwortlich.
Bad Windsheim
50 Demo-Teilnehmer zu „Rad Windsheim”: Kritik an der ausbleibenden Entwicklung
Getan hat sich in den drei Jahren, seit es die Initiative gibt, „kaum etwas”. Schutzstreifen auf der Fahrbahn, Markierungen oder „echte Radwege“ fehlen weiter.
Dinkelsbühl
Demo für ANregiomed-Kliniken: „Rothenburg und Dinkelsbühl müssen lästig bleiben”
500 Menschen versammelten sich am Sonntag in Dinkelsbühl, um für ihr Krankenhaus einzutreten. Einen möglichen Kompromiss sehen einige als problematischen Deal.
Bayern
Bis zu 1500 Menschen bei Klimaprotest in München
Trotz der Eröffnung des Oktoberfests versammeln sich in München deutlich mehr Menschen als erwartet, um für den Ausstieg aus fossilem Gas und eine konsequente Energiewende zu demonstrieren.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north