FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Wieseth
Nach Absagen von Discountern: In Wieseth eröffnet neuer Einkaufsmarkt Tante M
Nahversorgung und ein Stück „Lebensqualität”: Wie die Gemeinde die Ansiedlung des Ladens ermöglicht hat, was es dort gibt – und wie der Einkauf funktioniert.
Endsee (Steinsfeld)
Vom Pesto zum eigenen Dorfladen: Die Geschichte des „Laden 31“ in Endsee
Bei Heike Pfänder kann man in dem Steinsfelder Gemeindeteil jetzt rund um die Uhr regionale Produkte einkaufen. Das läuft auf Vertrauensbasis.
Mönchsroth
Noch kein Förderbescheid: Mönchsroth muss weiter auf den Dorfladen warten
Es ist ein ambitioniertes Gemeinschaftsprojekt, doch der Eröffnungstermin des Dorfladens in Mönchsroth ist geplatzt. Weil bürokratische Mühlen langsam mahlen.
Neusitz
Treffpunkte und Nahversorger: Dorfläden sind ein Trend im Landkreis Ansbach
In Neusitz haben sich Betreiber ausgetauscht und vernetzt. Dabei ging es auch um Sicherheit für ältere Menschen und um Arbeitsplätze.
Neuhof /Zenn
Blumenladen schließt: Das Ende der „Barbi”-Ära in Neuhof
Für Barbara Auerochs ist ihr Blumenladen mehr als nur ein Geschäft. „Er ist ein Treffpunkt, ein Ort der Freude. Er war mein Leben”, sagt die 64-Jährige.
Langfurth
Der Dorfladen in Langfurth kämpft mit finanziellen Herausforderungen
Die Einrichtung gehört zu den ältesten in der Region. Worauf der Laden jetzt angewiesen ist.
Bruckberg
Bruckberger bangen um den Tante-Enso-Laden
Petition an Ministerin Scharf: Das Bündnis zur Stärkung und Aufrechterhaltung der ländlichen Versorgung fordert sinnvolle Ladenöffnungszeiten.
Ansbach
Einzelhandel in Ansbach: „Ich muss überlegen, welcher Standort sich noch lohnt”
BGU-Geschäftsführer Daniel Stiegler übt im FLZ-Interview scharfe Kritik am geplanten Ladenschlussgesetz. Was er von 24-Stunden-Baumärkten und Einkaufsnächten hält.
Bruckberg
Für die Nachtstunden muss Tante Enso in Bruckberg abspecken
Das neue Ladenschlussgesetz erfordert jeweils ab 20 Uhr eine Beschränkung der Verkaufsfläche. Geregelt werden kann das mit Trennwänden.
Lichtenau
Überraschende Schließung des SB-Markts Zahn überrumpelt Lichtenau
Der Laden hat zum Jahresende dichtgemacht. Ob auf Dauer oder nur zeitweise, bleibt unklar. Im Ort sorgen sich nun viele um die Nahversorgung.
Bruckberg
24/7-Supermarkt Tante Enso in Bruckberg in Gefahr: 15 Quadratmeter zu groß?
Die Öffnungszeiten sind für einige Kunden wegen des Ladenschlussgesetzes eingeschränkt. Eigentlich gäbe es eine Lösung – doch die schafft Probleme.
Oberickelsheim
Dorfladen in Oberickelsheim geschlossen: „Manche mussten mit den Tränen kämpfen”
Der Tante-Emma-Laden hatte fast 100 Jahre Tradition. Beliebt waren vor allem die Brötchen. Doch Brigitte Auch hat sich entschieden: „Schluss ist Schluss.”
Ansbach
Direktvermarkter treffen sich: Austausch der Dorfläden im Landkreis Ansbach
Im Sinne der Vernetzung lud Regionalmanagerin Andrea Denzinger die Betreiber der Läden ins Ansbacher Landratsamt ein. Was bei der Zusammenkunft besprochen wurde.
Neusitz
Staatspreis verliehen: Dorfladen in Neusitz als „herausragendes Projekt”
Der Dorfladen „Alte Steige“ erhielt in München den Preis „Land.Dorf.Zukunft“. Nun hofft man auf einen Nachahmer-Effekt.
Insingen
Bäckerei Striffler schloss in Insingen: Welche Alternativen bleiben?
Der Laden machte am Samstag endgültig dicht. Jetzt sucht die Gemeinde einen neuen Nahversorger. Dazu kursieren zumindest schon Ideen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north