FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Der Gaskessel im Beruflichen Schultzentrum Ansbach muss trotz Rissen weiter heizen
Das Fernwärme-Angebot der Stadtwerke Ansbach liegt auf dem Tisch. Aber im Kreisausschuss gibt es neue Bedenken. Vor allem ein Punkt stört die Kreisräte.
Weiltingen
Fürnheim (Wassertrüdingen)
Erstes Windrad in Weiltingen wächst: Fertigstellung bis Mitte 2026 Jahres erwartet
Die Anlieferung der 68 Meter langen Flügel ist für Januar oder Februar geplant. Eine Transportfirma hat sich eine mögliche Trasse bereits angeschaut.
Merkendorf
Offene Fragen beim Interkommunalen Windpark von vier Gemeinden bei Merkendorf
Wie geht es voran mit dem geplanten Gemeinschaftsprojekt von Merkendorf, Ansbach, Lichtenau und Weidenbach? Noch gibt es offene Fragen.
Ohrenbach
Fachleute zu Gast in Ohrenbach: Grüner Strom braucht bessere Netze
Wie kann der weitere Ausbau erneuerbarer Energien sichergestellt werden? Derzeit ist unser Netz „im Blindflug unterwegs”, sagt Martin Stümpfig.
Flachslanden
Grüner Strom aus Flachslanden: Staatsregierung verleiht Preis für Energiewende
Die Regierungspräsidentin zeichnet den Ort mit dem „Unterstützer der Energiewende“-Preis aus. Damit werden die Initiativen für nachhaltige Energien gewürdigt.
Heilsbronn
Agri-Photovoltaik: Bei Heilsbronn werden Landwirtschaft und Solarstrom kombiniert
Eine Firma will auf rund 13 Hektar eine Agri-Photovoltaik-Anlage errichten. In der Sitzung des Stadtrates wurde erklärt, was daran so besonders ist.
Dietenhofen
Fünf Millionen Kilowattstunden: So ertragreich sind die PV-Anlagen in Dietenhofen
Die Bürger Energie Dietenhofen eG betreibt seit 14 Jahren Solaranlagen auf kommunalen Dächern. Dabei wurde jetzt ein Meilenstein erreicht.
Ansbach
Kaputter Gaskessel: Erhält das Berufsschulzentrum Ansbach jetzt doch Fernwärme?
Eigentlich war der Umstieg in der Wärmeversorgung dem Landkreis zu teuer. Doch ein akuter Defekt könnte die Karten neu mischen.
Ansbach
Solide aufgestellt: die Erzeugung erneuerbarer Energien im Landkreis Ansbach
Im digitalen Energienutzungsplan wurde analysiert, wie viel Energie benötigt wird und wie viel davon aus erneuerbaren Quellen kommt.
Brünst (Lehrberg)
Zwei Windräder in zwei Gemeinden: Neues Projekt in Ansbach und Lehrberg
Das Bürgerwindprojekt Strüth-Kühndorf will sich verdoppeln. Weil die zweite Anlage auf dem Grund der Nachbargemeinde steht, bekommt Lehrberg die Gewerbesteuer.
Brodswinden (Ansbach)
Greifvögel und Minibagger in Aktion: Messe „Nature & Family” als Besuchermagnet
Das Konzept funktioniert: Die Veranstaltung mit rund 30 Ausstellern auf dem Areal der Firma BGU in Brodswinden hat am Sonntag viele Menschen angelockt.
Scheinfeld
Baudenbach
„Bürgerwind Steigerwald” schreitet voran: Zehn weitere Anlagen genehmigt
Das „Leuchtturmprojekt” schreitet weiter voran. Der Stadtrat gab grünes Licht für weitere Windräder. Damit ist aber noch längst nicht das Ziel erreicht.
Rügland
Flachslanden
Diskussion über den Windpark in Flachslanden: Geht Rügland leer aus?
Die Gemeinde Rügland steht vor einer Entscheidung: Sollten sie die Vorhaben der Nachbarkommune unterstützen? Die Auswirkungen könnten größer sein als erwartet.
Wilhermsdorf
In Wilhermsdorf sind Denkmalschutz und Sonnenstrom kein Widerspruch
Brauhausbesitzer Jürgen Strauß hat für den Gebäudekomplex ein aufwändiges Energiekonzept ausgetüftelt. Doch er musste viel Überzeugungsarbeit leisten.
Triesdorf (Weidenbach)
Sommerruhe in den Triesdorfer Schulen trügt: Was im Hintergrund alles passiert
Bei den Landwirtschaftlichen Lehranstalten laufen die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr auf Hochtouren. Ein Blick in alle Abteilungen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north