menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult
Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult.
Deutschland
Bundesnetzagentur bietet KI-Beratungsservice für Firmen
Das neue europäische KI-Gesetz soll einen Rahmen geben, was bei Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Die Bundesnetzagentur will nun Unternehmen bei der komplizierten Umsetzung helfen.
Deutschland
Branche rechnet erneut mit Wachstum in der Digitalwirtschaft
Software und Server verhelfen der Digitalbranche in diesem Jahr erneut zu einem Umsatzplus, prognostiziert der Branchenverband Bitkom. Abwärts geht es demnach nur in einer Sparte.
Deutschland
Kann ein Bot alles besser? Was gegen KI-Ängste im Job hilft
Die Tabelle, für die Sie früher noch einen Arbeitstag eingeplant haben, erstellt ein KI-Chatbot mittlerweile in 30 Sekunden? Das löst schnell Unsicherheit aus. Wie man am eigenen Selbstwert arbeitet.
Deutschland
Jeder Dritte findet digitale Anwendungen zu kompliziert
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich durch Digitalisierung überfordert. Das hat auch damit zu tun, dass sie digitale Anwendungen als zu kompliziert empfinden.
Deutschland
Hilfreiche KI-Prompts für Ihre nächste Jobsuche
Künstliche Intelligenz (KI) kann hilfreich sein, wenn Sie gerade eine neue Stelle suchen. Wichtig sind aber clevere Anweisungen. Was Ergebnisse bringt - und was nicht, erklärt ein Experte.
Deutschland
Keine deutsche Gemeinschaftsbewerbung für KI-Gigafactory
Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.
Deutschland
USA
KI im Messenger: ChatGPT erstellt Bilder in Whatsapp
Seit einem halben Jahr lässt sich ChatGPT als Kontakt zu Whatsapp hinzufügen, damit sich der Chatbot im Messenger nutzen lässt. Nun baut OpenAI die Funktionalität aus.
Deutschland
USA
Whatsapp mit Werbung: Zeit für einen anderen Messenger?
Whatsapp steht schon lange wegen der Erhebung zahlreicher personenbezogener Daten in der Kritik. Das nicht abschaltbare Meta AI nervt viele. Und nun kommt noch Werbung. Gibt es da Alternativen?
Deutschland
Masse statt Klasse? Was KI für die Musikbranche bedeutet
Mit KI-Tools lassen sich schon heute ganze Songs per Knopfdruck erzeugen. Als Vorlage dienen echte Musikerinnen und Musiker - die dabei aber oft leer ausgehen. Welche Folgen hat das für die Künstler?
Deutschland
Ein Viertel der Studierenden nutzt täglich KI
Brainstormen, Themenüberblicke erstellen, Texte zusammenfassen: Für solche Aufgaben greifen Studierende oft auf KI-Tools zurück. Das zeigt eine aktuelle Auswertung.
Deutschland
So beißen Enkeltrick-Betrüger auf Granit
Schockanrufe, mit denen Menschen um möglichst viel Geld gebracht werden sollen, sind und bleiben ein massives Problem. Wer weiß, wie die Täter vorgehen, kann sich besser schützen.
Deutschland
Stolperstellen beim Dating: KI-Texte und zähe Terminfindung
Wer einst seinen Kumpel mit lyrischer Ader Liebesbriefe schreiben ließ, war genauso unten durch wie heute Datingpartner die KI-Texte an den Start bringen. Laut Umfrage gibt es aber noch mehr No-Gos.
Schweden
Großbritannien
Björn Ulvaeus von Abba: Arbeite an KI-Musical
Björn Ulvaeus ist eines der „B“s in Abba und schrieb mit Benny Andersson die Hits des schwedischen Pop-Quartetts. Nun hat Ulvaeus laut eigenen Worten einen neuen Song-Partner gefunden.
Deutschland
Bitkom und SAP: KI ist Chance, kein Job-Killer
Wird Künstliche Intelligenz Millionen Arbeitskräfte überflüssig machen? Digitalverband Bitkom und Softwareriese SAP sehen in den technischen Entwicklungen vor allem wirtschaftliche Chancen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north