Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dinkelsbühl
1600 bunte Papiertüten für die Dinkelsbühler Mädchen und Jungen der Kinderzeche
Damit alle Mädchen und Jungen, die an dem Festspiel mitwirken, beschenkt werden können, ist jetzt das Team der Gucken-Packerinnen aktiv geworden.
Dinkelsbühl
Das Warmlaufen für die Kinderzeche in Dinkelsbühl beginnt
Die Aktiven haben in der Schranne mit der Probenarbeit begonnen. Das Heimatfest steht im Mittelpunkt des Internationalen Museumstags.
Dinkelsbühl
Hochspannung bei der Verlosung: Dinkelsbühler Kinderzeche besetzt Offiziersränge
In der Grundschule fielen wichtige Entscheidungen. Dann waren die Anführer im Knabenbataillon besetzt. In ihm werden in diesem Jahr 46 Soldaten mitmarschieren.
Dinkelsbühl
Die Kinderlore als Glücksfee in Dinkelsbühl
Im Mai probieren die Lore- und die Biedermeierkinder ihre Kleidung für die Kinderzeche an. Die Reihenfolge dafür wurde jetzt ausgelost.
Dinkelsbühl
Die 14-jährige Pia Lechner ist die neue Kinderlore in Dinkelsbühl
Zahlreiche Rollen bei der Kinderzeche sind neu besetzt. Das traditionsreiche Festspiel hat damit einen Generationenwechsel eingeleitet.
Dinkelsbühl
Mädchen und Männer für die Dinkelsbühler Kinderzeche gesucht
Das Historische Festspiel hat wieder mehrere Rollen zu vergeben. Bewerbungen sind bis zum 10. Januar möglich.
Dinkelsbühl
Kinderzech-Endspurt in Dinkelsbühl mit Markus Söder
Bayerns Ministerpräsident war am Sonntag zu Besuch und sah sich den großen Festzug durch die Altstadt an.
Dinkelsbühl
Kinderzeche in Dinkelsbühl: Die Fotos vom Heimatfest
Dinkelsbühl feiert: Vom 12. bis zum 21. Juli war die fünfte Jahreszeit ausgerufen. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die schönsten Augenblicke festgehalten.
Dinkelsbühl
Mit Feierlaune in der Altstadt von Dinkelsbühl
Auch zum Start des zweiten Wochenendes der Kinderzeche zeigt sich der Wettergott in Dinkelsbühl von seiner besten Seite. Es herrschte beste Stimmung.
Dinkelsbühl
Sie verkaufen die Festabzeichen: Torwächter mit Engelszungen
Seit 25 Jahren sorgen sie bei der Dinkelsbühler Kinderzeche für ordnungsgemäßen Einlass in die Altstadt. Warum der Umzug für die Torwächter ein ganz besonderes Erlebnis war:
Dinkelsbühl
Die Dinkelsbühler Kinderzeche im Lego-Design
Rainer Henke stellt das Festspiel mit rund 200 kleinen Figuren dar. In der Ausstellung gibt es allerhand Details zu entdecken.
Dinkelsbühl
Wenn die Dinkelsbühler Kinder im Mittelpunkt stehen
1600 bunte Papiertüten - die Kinderzech-Gucken - wanderten am Dienstag in die Hände der Mädchen und Jungen. Das sorgte für strahlende Gesichter.
Dinkelsbühl
Maßkrug-Schlag und Platzverweise: Kinderzeche beschäftigt Dinkelsbühler Polizei
Von zahlreichen Vorfällen berichtet die Polizei. Am Freitagabend wurden Platzverweise verteilt, am Samstag gerieten zwei Männer aneinander.
Dinkelsbühl
„Dinkelsbühl lebe hoch!“: Der Kleine Obrist der Kinderzeche
Im Spruch des Kleinen Obristen wird die Errettung der Stadt in komprimierter Form erzählt. Das steckt hinter der Rolle, die es seit genau 200 Jahren gibt.
Dinkelsbühl
Fünfte Jahreszeit in Dinkelsbühl: Die Kinderzeche beginnt
Mit drei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Hammer das Fass an. Das war der Startschuss für das Heimatfest. In den kommenden Tagen wird gefeiert.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north