Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Schillingsfürst
Großartig: Vitaly Pisarenko beim Liszt-Festival Schillingsfürst
Die Schillingsfürster Sommerreihe begann am Wochenende mit einem Klavierabend im Schloss und einem Orgelkonzert, das Lorenzkantor Michael Riedel gab.
Feuchtwangen
Diesen Sonntag ist ein Konzert in Feuchtwangen: Was es mit dem Himmel zu tun hat
Dekanatskantor Micha Haupt und Flötistin Friederike Vollert musizieren in der Johanniskirche. Ursprünglich hatte der Kirchenmusiker einen anderen Ort im Sinn.
Markt Nordheim
Himmelfahrt mit Zink und Orgel in Markt Nordheim
Originalklang und moderne Technik schließen sich nicht aus. Anna Schalls Instrument stammt aus dem 3D-Drucker. Die Musik war aus Renaissance und Barock.
Ansbach
„Das Pascha-Mysterium” in Ansbach uraufgeführt
In seinem neuen geistlichen Werk umkreist Johannes Rauh das Ostergeheimnis und lässt es fasslich werden: Musik eines Praktikers für den praktischen Gebrauch.
Ansbach
Ansbach: Das Pascha-Mysterium in Wort und Musik
Der Komponist und Kirchenmusiker Johannes Rauh spürt mit einem neuen Werk dem Ostergeheimnis nach. Am 25. Mai wird es in der Christkönig-Kirche uraufgeführt.
Ansbach
Open-Air-Konzerte und ein Musical: Vielfältiges Kirchenmusikprogramm in Ansbach
Die Flyer für die Veranstaltungen von April bis August liegen jetzt aus. Musiziert wird nicht nur in Gotteshäusern.
Ansbach
Ausstellung von Ansbacher Gesangbüchern: Jahrestag der Reformation ist Anlass
Das Älteste in der Stadt gedruckte Exemplar stammt aus dem 17. Jahrhundert. Zu sehen sind die Bücher in der Staatlichen Bibliothek.
Bad Windsheim
Kaffeekonzerte und bekannte Gastchöre: Die Kirchenmusik für Bad Windsheim 2025
Das musikalische Jahresprogramm der evangelischen Kirchen kann sich sehen lassen. Aufgeführt wird schon bald ein Großprojekt der Kantorei.
Neuendettelsau
Der Kantor von Neuendettelsau wird Kirchenmusiker in Tansania
Diakoneo hat seine Stelle gestrichen. Daher wird Martin Binder wird von der Landeskirche in das afrikanische Land entsandt. Seine Familie geht mit.
Ansbach
Bachwoche Ansbach 2025: Programm und Höhepunkte im Überblick
Welche Künstler treten zur Bachwoche auf? Was bieten die Konzerte? Was spricht wen an? Hier 14 ausführliche Vorschläge und kompakte Infos zum Musikfest.
Herrieden
In der Stiftsbasilika: Eine eindrucksvolle Reise durch die sakrale Musik
Die Jugendkantorei und die Schola Gregoriana Eichstätt kamen nach Herrieden. Sie präsentierten einen Streifzug durch mehr als ein Jahrtausend Kirchenmusik .
Herrieden
Mit Gottvertrauen und Handglocken: Sechs besondere Konzerte in Herrieden
Das Programm der Stiftsbasilikakonzerte erstreckt sich in diesem Jahr auf die Zeit zwischen März und Dezember. Es ist bewusst vielfältig und abwechslungsreich.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: „Judas Maccabaeus“ als Hohelied der Freiheit
Hat ein Oratorium des Barocks noch etwas Relevantes mitzuteilen? Die Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl beantwortet die Frage mit einem Konzept-Konzert.
Ansbach
Trauer und Trost: John Rutters Requiem in Ansbach
Über 450 Menschen fielen vor 80 Jahren den Luftangriffen auf Ansbach zum Opfer: Eine Aufführung des Requiems von John Rutter wurde nun zum Gedenkkonzert.
Schillingsfürst
Schillingsfürst: Für neuen Wohlklang mussten die Pfeifen raus
Die Orgel in der katholischen Pfarrkirche war hochgradig renovierungsbedürftig. Entscheidende Teile befinden sich in der Werkstatt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north