FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Emskirchen
Neustadt/Aisch
Emskirchener Kirchenband „Mission Possible” bringt Gottesdienste zum Schwingen
Die katholische Musikgruppe geht neue Wege in den Gemeinden. Moderne Lieder begeistern nicht nur die Jugend. Wer will, darf mitmachen.
Ansbach
Ansbach: Konzertspaziergang am Deutschen Orgeltag
Am Sonntag, 14. September, führt der Weg zu den drei größten Instrumenten von Ansbach. Die Aktion soll Interesse an Orgeln und Orgelmusik wecken.
Bad Windsheim
In Bad Windsheim sitzt zum ersten Mal ein Kur-Kantor an der Orgel
Die Stadt hat zum ersten Mal Anspruch auf einen Kur-Kantor. Dafür musste ein bestimmter Erfolg erzielt werden.
Ansbach
Die h-Moll-Messe beschloss die Bachwoche Ansbach 2025
Prächtiger – und demütiger – als mit Bachs Gipfelwerk kann eine Ära nicht enden. Wie das Konzert mit dem Tenebrae Choir und dem Kammerorchester Basel war.
Ansbach
Bachwoche: Nigel Short will Raum für magische Momente schaffen
Tenebrae Choir und Kammerorchester Basel gestalten am 10. August das letzte Konzert der Ära Bomba. Was Ensembleleiter Nigel Short mit der h-Moll-Messe vorhat.
Ansbach
Himmlisches Schlachtengetümmel: Solomon's Knot bei der Bachwoche
Das britische Barock-Kollektiv Solomon's Knot spürt in der Ansbacher Gumbertuskirche dem Thema „Streit” nach. Bei Kantaten macht das Effekt.
Heilsbronn
Bachwoche: Gli Angeli Genève im Münster Heilsbronn
Das Genfer Ensemble, das Stephan MacLeod leitet, gilt unter anderem als Spezialist für Bachs Kantatenwerk. Wie das Gastspiel im Münster Heilsbronn war.
Ansbach
Bachwoche Ansbach: Das Ensemble il Gusto Barocco bot ein buntes Potpourri
Jörg Halubek und das Ensemble il Gusto Barocco sind längst Stammgäste der Bachwoche. In der Orangerie boten sie ein munteres Potpourri mit Bach und Händel.
Bad Windsheim
Auftakt zum Bad Windsheimer Orgelsommer: Bach steht im Mittelpunkt
Kantorin Barkowski bestritt das erste Konzert. Der Dekan wusste, was Albert Schweitzer mit dem Komponisten verbindet.
Ansbach
Bachwoche Ansbach: Die Windsbacher und der Erzengel
Wenn der Erzengel Michael den höllischen Drachen bekämpft, ist was los im Himmel. Bach hat die Musik dazu komponiert. Die Windsbacher singen sie.
Ansbach
Orgelkonzert zu Ansbachs Bachwoche: Ein besonderer Gast in der Kirche St. Ludwig
Für das traditionelle Ereignis gewann Regionalkantor Thorsten Rascher Amelie Held. Wie er schaffte, die renommierte Kollegin für Sonntag, 17 Uhr, nach Ansbach zu holen.
Bad Windsheim
Bad Windsheims Orgelsommer geht am Samstag los: Wem ist der Auftakt gewidmet?
Die Reihe gehört schon seit vielen Jahren zum festen Kulturprogramm der Stadt. Wie Kantorin Anne Barkowski und Dekan Jörg Dittmar am 2. August starten.
Ansbach
Bachwoche Ansbach 2025: Programm und Höhepunkte im Überblick
Welche Künstler treten zur Bachwoche auf? Was bieten die Konzerte? Was spricht wen an? Hier 14 ausführliche Vorschläge und kompakte Infos zum Musikfest.
Schillingsfürst
Großartig: Vitaly Pisarenko beim Liszt-Festival Schillingsfürst
Die Schillingsfürster Sommerreihe begann am Wochenende mit einem Klavierabend im Schloss und einem Orgelkonzert, das Lorenzkantor Michael Riedel gab.
Feuchtwangen
Diesen Sonntag ist ein Konzert in Feuchtwangen: Was es mit dem Himmel zu tun hat
Dekanatskantor Micha Haupt und Flötistin Friederike Vollert musizieren in der Johanniskirche. Ursprünglich hatte der Kirchenmusiker einen anderen Ort im Sinn.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north