Open-Air-Konzerte und ein Musical: Vielfältiges Kirchenmusikprogramm in Ansbach | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.04.2025 12:20

Open-Air-Konzerte und ein Musical: Vielfältiges Kirchenmusikprogramm in Ansbach

Pünktlich zum Osterfest ist das Programm der Evangelischen Kirchenmusik im Dekanat Ansbach für die Monate April bis August fertiggestellt worden. Der Flyer liegt ab sofort in den beiden Innenstadtkirchen St. Gumbertus und St. Johannis sowie im Pfarrbüro am Johann-Sebastian-Bach-Platz 5 aus.

„Von den Chören aller Altersgruppen musikalisch reich gestaltete Gottesdienste bilden einen wichtigen Schwerpunkt“, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum Beispiel ist am Ostersonntag, 20. April, ein Kantatengottesdienst in der Johanniskirche zu erleben; am 4. Mai gibt es einen Gottesdienst mit Credo-Gesängen und am 23. Mai einen traditionellen Evensong, ein musikalisches Abendgebet.

„Wiegleb groovt“ heißt es bei einem Konzert für Orgel und Schlagzeug am 15. Juni mit einem Programm von Bach über Bond bis zu den „Bildern einer Ausstellung“. Im Museumshof findet am 4. Juli im Rahmen der Rokoko-Festspiele ein Open-Air-Konzert mit der Ansbacher Kantorei und dem Ansbacher Kammerorchester statt. Der Titel: „Halleluja! Händel, Bach und Vivaldi“. Ebenfalls im Museumshof ist am 15. August eine Klaviernacht unter freiem Himmel geplant.

Musical für das junge Publikum

Ein Angebot für junges Publikum ist das Musical „Daniel“, das die Singschule der Kinderkantorei mit Instrumentalisten am 20. Juli aufführt. Ab Mai findet samstags wieder die Reihe der musikalischen Mittagsandachten statt. Zudem sind die beiden Innenstadtkirchen Anfang August Veranstaltungsorte der Bachwoche, bei der wie immer renommierte Ensembles und Chöre auftreten.

Auch in den Gemeinden des Dekanats wird musiziert: zum Beispiel am 18. Mai bei einem Konzert für vier Gitarren in der Nikolauskirche in Schalkhausen und am 29. Juni bei einer Jazz-Messe in St. Margaretha in Rügland. Zahlreiche weitere Veranstaltungen sind im Kirchenmusik-Flyer aufgelistet.

Vor einem Bachwochen-Konzert im Sommer 2023 füllt sich die Gumbertuskirche: Auch in diesem Jahr sind Konzerte des internationalen Musikfests in den beiden Innenstadt-Kirchen zu erleben. (Foto: Lara Hausleitner)
Vor einem Bachwochen-Konzert im Sommer 2023 füllt sich die Gumbertuskirche: Auch in diesem Jahr sind Konzerte des internationalen Musikfests in den beiden Innenstadt-Kirchen zu erleben. (Foto: Lara Hausleitner)
Vor einem Bachwochen-Konzert im Sommer 2023 füllt sich die Gumbertuskirche: Auch in diesem Jahr sind Konzerte des internationalen Musikfests in den beiden Innenstadt-Kirchen zu erleben. (Foto: Lara Hausleitner)

Lara Hausleitner
Lara Hausleitner
Redakteurin für Lokales und Kultur - und Reisende aus Leidenschaft.

"I have never written a word that did not come from my heart. I never shall."
Nellie Bly
north