Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Merkendorf
Eine aktualisierte Kostenschätzung für die Kläranlage in Merkendorf
Für die Sanierung der Abwasserreinigung sind 40 Jahre nach dem Bau gut 3,2 Millionen Euro erforderlich.
Wilhermsdorf
Millionen für sauberes Wasser: Was hinter den Investitionen in Wilhermsdorf steckt
Fast sechs Millionen Euro flossen in den letzten Jahren in Kanäle und Kläranlage – doch beim Ortstermin in Wilhermsdorf ging es um weit mehr als Zahlen.
Colmberg
Geslau
Colmberg, Geslau und Windelsbach haben jetzt eine gemeinsame Kläranlage
Fünf Jahre nach den ersten Gesprächen wird das Gemeinschaftsprojekt jetzt Wirklichkeit. Ein Grund gibt den Ausschlag, warum sich das lohnt.
Rügland
Bürgermeister Wolfgang Schicktanz tritt 2026 nicht mehr in Rügland an
Das etwas andere Gemeindeoberhaupt lässt sich bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr aufstellen. Sein designierter Nachfolger ist „ein alter Hase”.
Neustadt/Aisch
Neustadt und Diespeck arbeiten beim Thema Abwasser zusammen
Die gemeinsame Kläranlage ist unter Dach und Fach. Die Bürgermeister der beiden Kommunen sprechen von einer „Win-win-Situation“.
Flachslanden
Flachslandens Kläranlage erhält eine Phosphatfällung: Worauf die Gemeinde hofft
Es erinnert ein wenig an Computerspiele. Zwar ist die Anlage nagelneu, doch jetzt kommt nachträglich eine Erweiterung. Der zeitliche Abstand hat gute Gründe.
Adelmannssitz (Petersaurach)
Kostenexplosion bei neuer Kläranlage: „Der Zeitfaktor spielte eine große Rolle“
Bürgerinnen und Bürger aus Petersaurach müssen tiefer in die Tasche greifen: Warum die Kläranlage in Adelmannssitz rund 1,6 Millionen Euro teurer wird als geplant.
Dietenhofen
Deshalb wird das Abwasser ab 2026 in Dietenhofen teurer
Der Gemeinderat in Dietenhofen hebt die Gebühren an. Ein Ortsteil bildet allerdings die Ausnahme.
Burgoberbach
Verbesserungsbeiträge bei Burgoberbachs Abwasser: Was auf die Menschen zukommt
In einer Versammlung blickte der Bürgermeister auch auf die kommenden Jahre. Und was sind die konkreten Auslöser für die jetzigen Verbesserungsbeiträge?
Weidenbach
Millionenprojekt in Weidenbach: Was auf die Bürger zukommt
Der Gemeinderat diskutierte lange über die Kostenverteilung bei der Kläranlage. Es ging um das Verhältnis zwischen Umlagen- und Gebührenfinanzierung.
Rothenburg
Klärschlamm aus Rothenburg wird nach Würzburg gebracht
Der Stadtrat beschließt den Beitritt zum Verwertungszweckverband „Main Tauber Aisch”. Wie sich das finanziell auswirkt, ist noch nicht ganz klar.
Burghaslach
Löschmittelhaltiges Abwasser in Gleißenberger Kläranlage geflossen
Eine „größere Menge” Flüssigkeit ist aus der Sprinkleranlage der örtlichen Spielwarenfabrik ausgetreten. Die Ausmaße des Zwischenfalls sind noch unklar.
Oberdachstetten
Sanierung der Kläranlage in Oberdachstetten: Ein erstes Konzept steht
Bevor saniert werden kann, muss die Gemeinde zunächst den hohen Fremdwasseranteil in den Griff bekommen. Wann die Sanierung beginnt, ist bekannt.
Uehlfeld
Uehlfeld hat entschieden: Eine eigene Kläranlage oder das Gemeinschaftsprojekt?
Einige Beteiligte plagt ein ungutes Bauchgefühl. Emotionen kochten in dem Prozess mehrfach hoch. So sieht die Abwasserzukunft nun aus.
Leutershausen
Kostenexplosion bei der Leutershäuser Kläranlage
Warum wird die ursprüngliche Prognose so massiv überschritten? Und wo kann man bei der Generalsanierung noch sparen?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north