Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Burgoberbach
Verbesserungsbeiträge bei Burgoberbachs Abwasser: Was auf die Menschen zukommt
In einer Versammlung blickte der Bürgermeister auch auf die kommenden Jahre. Und was sind die konkreten Auslöser für die jetzigen Verbesserungsbeiträge?
Weidenbach
Millionenprojekt in Weidenbach: Was auf die Bürger zukommt
Der Gemeinderat diskutierte lange über die Kostenverteilung bei der Kläranlage. Es ging um das Verhältnis zwischen Umlagen- und Gebührenfinanzierung.
Rothenburg
Klärschlamm aus Rothenburg wird nach Würzburg gebracht
Der Stadtrat beschließt den Beitritt zum Verwertungszweckverband „Main Tauber Aisch”. Wie sich das finanziell auswirkt, ist noch nicht ganz klar.
Burghaslach
Löschmittelhaltiges Abwasser in Gleißenberger Kläranlage geflossen
Eine „größere Menge” Flüssigkeit ist aus der Sprinkleranlage der örtlichen Spielwarenfabrik ausgetreten. Die Ausmaße des Zwischenfalls sind noch unklar.
Oberdachstetten
Sanierung der Kläranlage in Oberdachstetten: Ein erstes Konzept steht
Bevor saniert werden kann, muss die Gemeinde zunächst den hohen Fremdwasseranteil in den Griff bekommen. Wann die Sanierung beginnt, ist bekannt.
Uehlfeld
Uehlfeld hat entschieden: Eine eigene Kläranlage oder das Gemeinschaftsprojekt?
Einige Beteiligte plagt ein ungutes Bauchgefühl. Emotionen kochten in dem Prozess mehrfach hoch. So sieht die Abwasserzukunft nun aus.
Leutershausen
Kostenexplosion bei der Leutershäuser Kläranlage
Warum wird die ursprüngliche Prognose so massiv überschritten? Und wo kann man bei der Generalsanierung noch sparen?
Colmberg
Colmberg hat einen neuen Bürgermeister
Gerhard Wachmeier war der einzige Bewerber und kann seine siebenjährige Amtszeit mit einem starken Ergebnis im Rücken angehen.
Merkendorf
Was die Sanierung der Kläranlage in Merkendorf für die Bürger bedeutet
Die Infrastruktur ist zum Teil noch aus 1986 unsaniert. Jetzt muss die Stadt ordentlich investieren. Damit lässt sich langfristig aber auch sparen.
Colmberg
Zentrale Kläranlage für drei Orte kostet über 7,7 Millionen Euro
Colmberg, Geslau und Windelsbach wollen ab Februar bauen. Die Nachbarn im Landkreis Ansbach haben dafür einen Zweckverband gegründet. Im April 2027 soll alles fertig sein.
Diespeck
Kläranlage Diespeck: Darum kostet der Umbau jetzt deutlich weniger
Die neuen Überlegungen zu dem Abwasserentsorgungs-Projekt wurden jetzt im Gemeinderat vorgestellt. Dadurch schrumpfen die Kosten um fast 800.000 Euro.
Leutershausen
Hiobsbotschaft in Leutershausen: Kosten der Kläranlage steigen enorm
In der Bürgerversammlung wurde die Kostenexplosion bekannt: Die Bausumme steigt um drei auf 14,3 Millionen Euro. Die Schlussrate wird die Bürger teuer zu stehen kommen.
Weidenbach
Technik für Kläranlage deutlich teurer: Weidenbacher Räte äußern Unmut
Der Gemeinderat vergibt Arbeiten an Firmen und forderte den Bürgermeister auf, eine Stellungnahme des Ingenieurbüros einzuholen.
Baudenbach
Baudenbach zahlt 2,8 Millionen Euro für Kläranlage und Leitungen
Die Ingenieure Margarita Kerschbaum und Uwe Härtfelder stellten das Konzept der zentralen Abwasserentsorgung für Baudenbach vor. So sehen die aktuellen Planungen aus.
Münchsteinach
Münchsteinach stimmt für die große Aischtal-Kläranlage in Pahres
Der Gemeinderat sprach sich für das Gemeinschaftsprojekt bei Pahres aus. Das wird teuer - doch was passiert, wenn Uehlfeld nicht mitmacht?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north