Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dombühl
Dorfladen in Dombühl dient als Paradebeispiel für bekämpften Leerstand
Vom Schandfleck zum beliebten Treffpunkt: das ehemalige Bahnhofsgebäude. Bei den Praxistagen in Ansbach geht es darum, ungenutzte Gebäude neu zu beleben.
Herrieden
„Schlüsselimmobilien“ in Herrieden sollen mit Leben gefüllt werden
Das Rathaus bemüht sich weiter um die Aktivierung von Leerstand in der Altstadt. Die Kommune leistet für potenzielle Investoren die Vorarbeit.
Ansbach
Einzelhandel in Ansbach: „Ich muss überlegen, welcher Standort sich noch lohnt”
BGU-Geschäftsführer Daniel Stiegler übt im FLZ-Interview scharfe Kritik am geplanten Ladenschlussgesetz. Was er von 24-Stunden-Baumärkten und Einkaufsnächten hält.
Hagenbüchach
Pläne für neues Leben in der Mitte von Hagenbüchach
Architekt und Stadtplaner Jörg Franke stellte im Gemeinderat Maßnahmen für die Entwicklung des Innenorts vor. Dazu gehören weiterer Wohnraum, der Umbau von Arealen und eine kleine Turnhalle.
Ansbach
Filiale der PSD-Bank in Ansbach geschlossen: Wo können Kunden noch abheben?
Der Standort im Raum Ansbach ist Geschichte. Das Geldhaus aus Nürnberg erklärt den Rückzug - und was das für die Einleger bedeutet.
Rothenburg
Rothenburgs Einzelhandel versucht eine bessere Vernetzung
Bei einer Podiumsdiskussion entstand ein Gespräch mit der Stadtverwaltung. Jetzt wollen beide Seiten mehr zusammenarbeiten.
Ansbach
Kampf gegen die Leerstände in der Ansbacher City
Ein Manager soll die Eigentümer in der Innenstadt gezielt beraten. Im Haushalt sind dafür 50.000 Euro eingestellt.
Ansbach
Agip-Tankstelle in Ansbach wird zum Schmuddel-Ort
Noch immer ist unklar, was aus dem Areal wird - der Betreiber verweigert den Kontakt und der Müll wird zum Problem. Greift die Stadt jetzt durch?
Ansbach
Was passiert mit der Agip-Tankstelle in Ansbach?
Der Mineralölkonzern schweigt ebenso wie ehemalige Pächter. Auch bei der Stadt herrscht Rätselraten.
International
Deutschland
Leerstand bei Büros steigt auf weltweites Rekordhoch
Noch nie standen so viele Bürogebäude leer wie aktuell. Vor allem in Nordamerika und Asien arbeiten Menschen vermehrt von zu Hause aus.
north