FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bad Windsheim
Bad Windsheim: Abriss und Neubau der Stadtgärtnerei beschlossen
Ende Dezember rollen die Bagger. Das Personal soll in etwa zwei Jahren in die neuen Räume einziehen können. Das stellt Bürgermeister Jürgen Heckel in Aussicht.
Bad Windsheim
Landesgartenschau-GmbH über Rechnungen der Stadt Bad Windsheim irritiert
Im Stadtrat äußerte sich der Geschäftsführer zum Planungsstand. Dabei beruhigte er – übte aber deutliche Kritik an einer Praxis, die er noch nicht erlebt habe.
Merkendorf
Wann geht es mit den Bauarbeiten beim Brauereiprojekt in Merkendorf los?
Es wird geplant, gezeichnet und nachgebessert. Die Stadt will bald den Bauantrag für die einstige Brauerei Hellein einreichen und mit dem Rückbau starten.
Leutershausen
Die Renovierung ist beendet: Leutershausens Verwaltung zieht zurück ins Rathaus
Ein Jahr lang wurde gründlich umgebaut. Jetzt müssen die Mitarbeitenden die Ausweichquartiere räumen. Einiges wurde für die Barrierefreiheit getan.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Diese OB-Kandidatin wird jetzt auch von Freien Wählern unterstützt
Anja Schmidt-Wagemann wurde von Grünen, DGG, SPD und Wählergruppe Land vorgeschlagen. Sie will aus dem Rathaus Fichtenau in das Dinkelsbühler Rathaus einziehen.
Bad Windsheim
Stadt Bad Windsheim: Der neue Stadtbaumeister Michael Bender stellt sich vor
Er bringt viel Erfahrung mit und setzt auf Teamwork. Er beginnt am 1. Oktober und soll Ende 2026 Ludwig Knoblach ersetzen. Zuvor gibt der ihm einige Tipps.
Uehlfeld
Neue Reihe: Kunst fürs Rathaus in Uehlfeld
Bürgermeister Detlef Genz will regionalen Persönlichkeiten eine Plattform bieten. Naturfotograf Paul Kappler absolvierte die Premiere.
Mitteleschenbach
„Leben im Dorf halten”: Bußinger möchte im Mitteleschenbacher Rathaus bleiben
Seit 2020 ist er Bürgermeister und er möchte es auch gerne weiterhin bleiben. Eines seiner großen Anliegen ist es, Begegnungsstätten zu schaffen.
Bad Windsheim
Vandalismus in Bad Windsheim: Öffentliche Toilette muss gesperrt werden
In der Anlage am Schüsselmarkt gibt es ständig Beschädigungen. Für Stadtbaumeister Ludwig Knoblach ist klar: So kann es nicht weitergehen.
Flachslanden
Steffen Wäger übernimmt: Das ist der neue geschäftsleitende Beamte in Flachslanden
Steffen Wäger tritt die Nachfolge von Michael Sokolowski an. Mitte September übernimmt er in Flachslanden.
Rothenburg
Ein-Personen-Stück in Rothenburg: Markus Grimm belebt Geschichte der Bauernaufstände
Markus Grimm elektrisierte das Publikum in Rothenburg mit seiner Theaterperformance zum Bauernkriegsgeschehen. Die unaufhaltsame Eskalation wurde dabei spürbar.
Geslau
Geslauer Rathaus wird weiter ehrenamtlich geführt
Der Gemeinderat erteilte dem Änderungsvorschlag des 2026 nicht mehr antretenden Bürgermeisters Richard Strauß eine klare Absage.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühls Kämmerer Wegert nimmt Abschied von seinem Traumjob
In der Amtszeit von Walter Wegert haben sich die Schulden der Stadt Dinkelsbühl halbiert.
Aufkirchen
Heimatsong für Gerolfingen: Der Banker, der den Hesselberg auf Youtube besingt
In die Kategorie eines Stars auf der Plattform schaffte es Ulrich Lutz noch nicht. Dennoch erzielte der 51-Jährige Erfolge in der digitalen Welt.
Neuendettelsau
Neuendettelsaus Bürgermeister kandidiert wieder: Und was sagt seine Familie?
Die Leidenschaft ist nicht erloschen: Seit 2020 ist Christoph Schmoll Rathauschef in der Gemeinde. Er nennt eine Grundvoraussetzung dafür, dass er erneut antritt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north