Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Die Förderung für Vorschulkinder ist im Wandel
Diakoneo hat sich von seinen Schulvorbereitenden Einrichtungen verabschiedet und setzt auf Heilpädagogische Tagesstätten. Die Lebenshilfe hält im Landkreis Ansbach an ihrem Konzept fest.
Heilsbronn
Heftig umstrittene Rodung bei Heilsbronn: Tennet kündigt Lösung an
Der Netzbetreiber verzichtet beim Bau des Umspannwerks auf den Kahlschlag mehrerer Hektar Wald. Stattdessen sollen die Leitungen über den Baumwipfeln hängen.
Altmannshausen (Markt Bibart)
So soll die gefährdete Bachmuschel gerettet werden
Die Tierart ist in Bayern vom Aussterben bedroht. Am Rehberggraben bei Altmannshausen hat die Regierung von Mittelfranken extra ein Stück Land gekauft.
Ansbach
Verkauf des Alte-Ulanen-Geländes in Ansbach: Wer hat Interesse bekundet?
Die Gerüchteküche brodelt, aber die Besitzerfamilie sagt: Das Gelände des Reitvereins ist noch nicht verkauft. Potenzielle Käufer gibt es allerdings.
Petersaurach
A6-Ausbau bei Petersaurach: Eine Brücke, die Radler gefährdet?
Das Aktionsbündnis Verkehrswende moniert, dass beim Brückenneubau nicht an Radfahrer gedacht würde. Die Stelle sei brandgefährlich, heißt es.
Uffenheim
Das Fünf-Millionen-Euro-Projekt in Uffenheim startet
An der Bomhard-Schule fand der Spatenstich für den Ost-Anbau mit sechs zusätzlichen Klassenzimmern statt.
Ansbach
Haus in Ansbachs Altstadt: Ist das jetzt Ruine oder Baudenkmal?
Das Anwesen in der Schaitbergerstraße bleibt ein Streitfall - und den Stadtrat stören Vorgaben der Denkmalbehörde. Baureferent Jochen Büschl brachte neuen Ansatz ins Spiel.
Ansbach
In der schmalen Rummelsberger Straße muss Tempo 50 erlaubt sein
Die Regierung von Mittelfranken weist einen Beschluss im Ansbacher Stadtrat zurück. Für eine Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h gibt es bisher zu wenig Unfälle.
Ansbach
Grundstücks-Deals sollen Ansbachs Haushalt retten
Die Stadt plagen Finanzprobleme. Der Verkauf von Gewerbeflächen soll 3,3 Millionen Euro bringen. Auch wichtige Infrastruktruprojekte werden geschoben.
Ansbach
Rote Karte von der Regierung: Ansbach sucht nach Geld
Die Aufsichtsbehörde hatte den Haushalt für 2024 abgelehnt. Einsparungen beim Bau sollen den Etat retten. Der Stadtrat will in einer Klausur Lösungen finden.
Ansbach
Ansbach geht das Geld aus: Regierung lehnt Haushalt der Stadt ab
Zu viele Schulden, zu hohe Ausgaben und zu wenig Einnahmen: Die Aufsichtsbehörde sagt Nein zu den finanziellen Plänen des Ansbacher Stadtrats.
Ansbach
Im Distlersaal in Ansbach leben jetzt 40 Geflüchtete
Die Regierung hat angekündigt, der Stadt weitere Asylbewerber zuzuweisen, obwohl sie bereits die höchste Quote in Mittelfranken hat.
Kleinhabersdorf (Dietenhofen)
Das Führungsduo der FFW Kleinhabersdorf bleibt im Amt
Mit 14 Aktiven hat die Wehr zu wenig Einsatzkräfte. Mindestens 27 sind eigentlich vorgeschrieben. Nachwuchswerbung soll die Zukunft sichern.
Ansbach
Heilsbronn
Luftbeobachtung wegen Waldbrandgefahr
Ehrenamtliche Piloten der Luftrettungsstaffel fliegen am Wochenende über Teilen Westmittelfrankens.
Leutershausen
Kreisverkehr bei Leutershausen vorerst „aus dem Rennen“
Der am östlichen Stadtrand von Leutershausen vorgesehene Kreisverkehr zur Anbindung des neuen Gewerbegebietes muss warten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north