Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Rothenburg
Der Rothenburger Weg: Sechs Räume für 130 Jahre Stadtgeschichte
Von den ersten Touristen über den Wiederaufbau bis zur Gegenwart: Im RothenburgMuseum wurde eine Dauerausstellung über die weltbekannte Stadt eröffnet.
Rothenburg
Rothenburg und seine Wahrzeichen: Was begründete den Mythos der Stadt?
Die neue Dauerausstellung im RothenburgMuseum befasst sich mit der Frage, wie das Städtchen zum Sinnbild deutscher Mittelalter-Romantik wurde.
Rothenburg
Ein Bummel durchs Museum zeigt historischen Ansichten von Rothenburg
Der Freundeskreis des RothenburgMuseums will Besuchern die Augen für wichtige Exponate öffnen. Beim Auftakt der Reihe „Kunst sehen und verstehen“ geht es um Stadtpanoramen.
Rothenburg
Bauernkrieg in Rothenburg: Der „Uffrur” und seine bis heute sichtbaren Spuren
1525 begehrten die „gemeinen Männer” auf. Auch in Rothenburg spielten sich entscheidende Szenen ab. Der Stadtarchivar erklärte im vollen Campus die Hintergründe.
Rothenburg
RothenburgMuseum: Nonne Sabine ist nach wie vor ein Publikumshit
Mit zusätzlichen Veranstaltungen und Führungen konnten die Gästezahlen 2024 gesteigert werden. Welche Projekte sind im nächsten Jahr geplant?
Rothenburg
Das RothenburgMuseum hat eine neue Chefin
Die städtische Kulturbeauftragte Franziska Krause übernimmt das Amt von Inga Benedix. Die 27-Jährige musste wegen einer Krankheit aufhören.
Rothenburg
Neider verschrien sie als „Malweib”: Wie Elise Mahler Rothenburg prägte
Das RothenburgMuseum erinnert in einer Ausstellung an die Künstlerin. Zu Lebzeiten hatte sie zu kämpfen - doch ließ sich nichts gefallen.
Rothenburg
Kunstobjekte und Heldenerzählungen: Spannendes im Wildbad
Im Rahmen einer Veranstaltung zur Sonderschau „Waffen einer Stadt“ wurde auch der Park des Tagungszentrums „bespielt“. Das hat die Besucher erwartet:
Rothenburg
„Eine der größten Waffensammlungen”: Neue Ausstellung in Rothenburg
Im Museum der Stadt startet am Samstag um 15 Uhr die Sonderausstellung „Waffen einer Reichsstadt“. Sie ist Bestandteil des Programms der 750-Jahr-Feier.
Rothenburg
Elise Mahler als unerschrockene Künstlerin in Rothenburg
Das RothenburgMuseum widmet der Malerin und Fotografin in ihrem 100. Todesjahr eine Sonderausstellung. Sie setzte sich in der Stadt gegen viele Widerstände durch.
Rothenburg
Rothenburgs historische Handwerker: Von Meistern und Raufbolden
Dr. Hellmuth Möhring referierte über das Leben von Maurern und Co. aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Sie prägten die Stadt - und waren doch manchmal maßlos.
Rothenburg
Eine Museologin für den Klosterhof in Rothenburg
Seit Anfang Oktober ist Inga Benedix die neue Leiterin des RothenburgMuseums. Die 27-Jährige, die sich hier sehr wohl fühlt, hat bereits im Münchner Lenbachhaus gearbeitet.
Rothenburg
„Waffen einer Reichsstadt”: Was in Rothenburg zu sehen sein wird
Stadtarchivar Dr. Florian Huggenberger verriet Details über die geplante Sonderausstellung des RothenburgMuseums. Es wird martialisch - und überraschend süß.
Rothenburg
Rothenburg will Aufbau nach dem Krieg museal darstellen
Die Stadt plant eine Präsentation zur Rekonstruktion nach dem Zweiten Weltkrieg. Für das Projekt gibt es nun auch Fördermittel - und viele Bewerber.
Rothenburg
RothenburgMuseum: Hier hängen jetzt „Gedankenbilder”
Ekkehart Tittmann zeigt 20 seiner Collagen im Rahmen einer Ausstellung bis Ende Juni. Der Künstler hat bekannte Stadtansichten neu interpretiert.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north