FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bad Windsheim
„Der Blick der Medusa” in Bad Windsheim: Ist das Levent Özdils bestes Theater?
Das „Theater in der Stadt” bringt ein Stück auf die Bühne, das tief bewegt. Der künstlerische Leiter stellt selbst höchste Erwartungen an sein Werk.
Ansbach
Das Theater Ansbach bringt Walter Moers Comic „Adolf – Der Bonker” auf die Bühne
Wie wird ein Comic zum Theaterstück? Und wie macht man eine Satire über Hitler? Robert Arnold will es „richtig reinknallen” lassen. Premiere ist am 8. November.
Rothenburg
Theater-Regisseurin mit 17: Rothenburgerin inszeniert Stücke für die Studiobühne
Die Schülerin Matilda Hulsman setzt für das Laientheater in Würzburg Thomas Braschs provokantes Drama „Lovely Rita” um. Warum der Stoff erzählt werden muss.
Dinkelsbühl
Am Landestheater Dinkelsbühl hat am Sonntag „Oscar und die Dame in Rosa” Premiere
Es geht um einen todkranken Jungen, der in ein Spiel eintaucht. Schauspielerin Léonie Thelen übernimmt alle Rollen. Was das Publikum erwartet.
Dinkelsbühl
Landestheater Dinkelsbühl: Mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt nachts im Musäum
Die Sketche des Duos sind Klassiker. Gisela Maria Schmitz macht Theater daraus: „Dann haben Sie eben eine andere Weltanschauung”. Funktioniert das Stück?
Ansbach
Mit Ironie und Tiefgang: „Michael Kohlhaas” am Theater Ansbach
Britta Kristina Schreiber inszeniert Heinrich von Kleists Erzählung über einen maßlosen Gerechtigkeitsfanatiker als postdramatisches Sprech-Terzett.
Dinkelsbühl
„Die Erbschaft” am Landestheater Dinkelsbühl: Ein starker Anfang
Sie wurde mit Spannung erwartet: die erste Produktion der neuen Dinkelsbühler Intendanz. Am Ende feierte das Publikum das Familiendrama. Wie war die Premiere?
Ansbach
Theater Ansbach: Am 18. Oktober hat Kleists „Michael Kohlhaas” Premiere
Ein Mann will Gerechtigkeit und wird zum Räuber und Mörder. Davon erzählt Heinrich von Kleist. Wie wird aus der Novelle ein Stück für drei Personen?
Dinkelsbühl
Landestheater Dinkelsbühl: Saisonstart mit dem Familiendrama „Die Erbschaft”
Uraufführung am Landestheater Dinkelsbühl: Ein Familiendrama eröffnet am Freitag, 17. Oktober, die erste Spielzeit von Intendantin Jasmin Meindl. Worum geht es?
Ansbach
„Limpert – 20 Minuten Frühling”: Theaterstück zeigt Nazi-Widerstand in Ansbach
Der Widerstandskämpfer Robert Limpert wurde kurz vor Kriegsende vom NS-Regime ermordet. Ein Bühnenstück stellt nun die Frage: „Wäre ich selbst mutig genug?”
Rothenburg
Toppler-Theater Rothenburg: Katja Wolff lässt Streit auf sich beruhen
Die ehemalige leitende Regisseurin der Rothenburger Sommerbühne klagt nicht gegen den Trägerverein. Der hatte zum Ärger Wolffs 2024 die Zusammenarbeit beendet.
Ansbach
Ansbach: Axel Krauße hält die Abwicklung des Theaters für längst beschlossen
Fünf Jahre war Axel Krauße Intendant in Ansbach. Krisen, die von außen kamen, begleiteten seine Arbeit. Beim Blick zurück benennt er Positives und Negatives.
Rothenburg
Planmäßiges Falschsingen: Die kanadische Sopranistin Jenavieve Moor spielt in Rothenburg
Ihre Rolle im Stück „Souvenir” am Toppler Theater ist schwierig. Und sie erfordert aus einem speziellen Grund besonderen Mut.
Windsbach
Dreharbeiten zu „Willkür” in Windsbach: Wasserwacht zieht Leiche aus der Rezat
Für den Filmdreh war die Markgrafenbrücke gesperrt. In etwa einem Jahr soll der Streifen in regionalen Kinos erscheinen. Wir bieten einen Blick hinter die Kulissen.
Wolframs-Eschenbach
Theater in Wolframs-Eschenbach: Abenteuer des Frauenhelden „Casanova”
Der Lebensstil des schrillen Italieners ist alles andere als vornehm. Spektakulär war sein Ausbruch aus dem Gefängnis bei der Premiere auf dem Kirchhof.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north