FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Unternesselbach (Neustadt)
Mehr als nur eine Reise: Wie Eva Böhringer aus Neustadt in Ruanda fürs Leben lernt
Eva Böhringer aus Unternesselbach absolvierte einen einjährigen Freiwilligendienst in Ruanda. Warum die 20-Jährige diese Erfahrung nicht missen möchte.
Feuchtwangen
In Feuchtwangen die Vielfalt und Attraktivität der Landmedizin aufgezeigt
Wie kann man junge Ärzte für ländliche Regionen begeistern? Das BeLA-Programm Nordbayern widmet sich dieser Frage und lädt Studierende zu Exkursionen ein.
Rothenburg
Es herrscht wieder Leben am Campus in Rothenburg
An der Außenstelle der Hochschule Ansbach starteten in diesem Herbst 48 neue Studierende. Beim Semester-Kick-off wurden sie begrüßt.
Ansbach
Plastik in der Fränkischen Rezat: Bachelorarbeit weist starke Belastung nach
Der Ansbacher Alexander Weiß hat die Kunststoffbelastung der Rezat untersucht. Seine Ergebnisse geben ein klares Bild ab – und interessieren auch die Behörden.
Weiterndorf (Heilsbronn)
Nach Oscar-Erfolg in New York: Heilsbronner fängt bei großem Streaming-Anbieter an
Vincent Maurer ist 26 Jahre alt und als Filmemacher sehr erfolgreich. Sein Steckenpferd ist die 3D-Animation. Damit fasst er in Hollywood immer weiter Fuß.
Triesdorf (Weidenbach)
Feier von Studierenden in Triesdorf: Polizei muss zwei Schlägereien beenden
Betrunkene Männer versetzen in der Nacht zum Mittwoch Gästen Fausthiebe. Ein 22-Jähriger leistet Widerstand und wird zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.
Weiterndorf (Heilsbronn)
Nachwuchs-Oscar in Gold: Höchste Ehre für Vincent Maurer aus Heilsbronn
In der Nacht zu Dienstag haben er und sein Team in New York den Nachwuchspreis für einen Kurzfilm erhalten. Damit sind sie für die „echten” Oscars qualifiziert.
Dinkelsbühl
Zum Studieren von Kanada nach Dinkelsbühl
Angehende Architektinnen und Architekten verschaffen sich bei einem Studienaufenthalt Einblicke in die europäische Baukultur.
Ansbach
Video-Projekt mit Steckenpferd: Dem Trend-Sport „Hobby Horsing” auf der Spur
Die FLZ veröffentlicht Crossmedia-Projekte von Studierenden der HS Ansbach. Ein Team nähert sich einem Phänomen aus Finnland, das auch in der Region Fuß fasst.
Ansbach
Von Nonnen und „Hobby Horsing”: FLZ zeigt frische Video-Projekte der Studierenden
Der Journalismus-Nachwuchs an der Hochschule Ansbach produziert regelmäßig multimediale Reportagen. Die FLZ präsentiert einmal im Jahr ausgewählte Arbeiten.
Ansbach
Multimedia-Reportage: Für immer Kloster? So leben die Würzburger Erlöserschwestern
Die FLZ veröffentlicht Crossmedia-Projekte von Studierenden der HS Ansbach. Was bedeutet es, als Nonne zu leben? Dieser Frage ist ein Team nachgegangen.
Ansbach
Multimedia-Reportage: Street Art, Musik und Varietè – so lebendig ist Frankens Kultur
Die FLZ veröffentlicht Crossmedia-Projekte von Studierenden der HS Ansbach. Ein Team hat verschiedene Kreative der Kulturszene bei ihren Projekten begleitet.
Ansbach
Multimedia-Reportage: NS-Terror in Ansbach – wie Erinnerungen eindrücklich bleiben
Die FLZ veröffentlicht Crossmedia-Projekte von Studierenden der HS Ansbach. Ein Team hat sich auf die Spuren der Gedenkkultur in Franken begeben.
Ansbach
Hochschule Ansbach mit neuem Rekord: So viele Studierende wie noch nie
Zum Semesterstart am Mittwoch begrüßte die Lehreinrichtung über tausend Neulinge. Das kommt unerwartet – denn eigentlich spräche ein Fakt dagegen.
Ruffenhofen (Weiltingen)
Ansbach
Brutzeln wie die alten Römer: Studentin programmiert virtuelle Küche fürs Limeseum
Besucherinnen und Besucher können mit einer speziellen Brille eintauchen in eine virtuelle Küche. Das Ganze hat Jenny Haase-Rieger aus Ansbach erstellt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north