Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Ein Viertel der Studierenden nutzt täglich KI
Brainstormen, Themenüberblicke erstellen, Texte zusammenfassen: Für solche Aufgaben greifen Studierende oft auf KI-Tools zurück. Das zeigt eine aktuelle Auswertung.
Ansbach
Energiespeicher: Von der Masterarbeit an der Hochschule Ansbach in die Praxis
Johannes Kempe hat das Mittelspannungsnetz der Region beleuchtet und ausgemacht, wo Stromspeicher fehlen. Der Versorger N-Ergie will seine Ideen sofort umsetzen.
Ansbach
Nach Studium in Ansbach: Flavia Lacrama gewinnt Preis beim Jugendfilmfestival
Die 24-Jährige überzeugt mit ihrem Film „Licht an“ in der Kategorie „Gerechtigkeit“. Sie kam während der Pandemie aus Rumänien und erlebte einen schwierigen Start.
Unterlaimbach
Arbeit in der Region: Ben Schröder wird Sachverständiger für Glocken
Der junge Denkmalpflege- und Kunstgeschichte-Student macht derzeit eine Zusatzausbildung und inventarisiert die Glocken im Scheinfelder Raum.
Ansbach
Die Hochschule Ansbach bekommt eine Pool-Bar
Wenn die Mensa schließt, sieht es mit dem gastronomischen Angebot auf dem Campus mau aus. Das soll sich ändern. Und das neue Angebot ist nicht nur für Studierende.
Triesdorf (Merkendorf)
Diese neuen Studiengänge hat die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bald
Sieben frische Studiengänge wird es ab dem kommenden Wintersemester geben. Drei davon werden in der Region angeboten. Diese Optionen haben Studierende.
Ansbach
Studierende der Ansbacher Hochschule lernen auch am anderen Ende der Welt
Die jungen Leute machen sich von der Ansbacher Hochschule aus zu längeren Aufenthalten sowohl in europäische Länder als auch nach Übersee auf. Sie sind gespannt auf Natur und Kultur.
Triesdorf (Merkendorf)
Ein Studium, das sich um das Besondere der Region dreht
Den Master Regionalmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegen derzeit etwa 60 Studierende. In diesem Jahr gibt es was zu feiern.
Ansbach
Gläserner Übergang zwischen Hochschule Ansbach und Brücken-Center: Der Zeitplan steht
Am Donnerstag soll die rund 25 Meter lange Verbindung installiert werden. Sie schafft den Zugang zu einem großen Hörsaal, Seminarräumen und Büros. Schaulustige sind willkommen.
Triesdorf (Merkendorf)
Drei weitere Studiengänge in Triesdorf
Ab dem Wintersemester gibt es zwei neue englischsprachige Angebote und den Bachelorstudiengang Energie- und Wasserwirtschaft.
Ansbach
Hochschule kann pünktlich in Ansbachs Brücken-Center ziehen: Was aber noch fehlt
Im benachbarten Einkaufszentrum werden Räume geschaffen, um den Bedarf der Bildungsstätte zumindest teilweise zu decken. Und was kostet das Ganze?
Ansbach
Triesdorf (Merkendorf)
Beliebteste Hochschulen in Deutschland: HS Ansbach unter den Top 10
Im StudyCheck-Ranking schneidet die Ansbacher Einrichtung noch besser ab als im Vorjahr. Auch Weihenstephan-Triesdorf erreicht einen guten Platz.
Rothenburg
Junge Teams gehen am Campus Rothenburg Probleme von Firmen an
Beim Hackathon der Hochschule Ansbach suchten über 50 Studierende nach Ideen, wie sie Unternehmen helfen könnten. Sie steckten drei Tage ihre Köpfe zusammen.
Ansbach
Ismeni Walter von der Hochschule Ansbach ist „Professor des Jahres“
Die Unicum Stiftung lobt die innovativen Methoden der Wissenschaftlerin bei der Ausbildung im Umweltjournalismus. Für die Nähe zur Praxis geht es bis nach Helgoland.
Weiterndorf (Heilsbronn)
Ein Heilsbronner für Hollywood: Dieser Student animierte schon Spider-Man mit
Vincent Maurer ist 25 Jahre alt und arbeitete bereits an namhaften Animationsfilmen mit. Sein Ziel: „Die Leute zu verblüffen!”
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north