Unfall bei Burgoberbach: 66-Jähriger übersieht das Fahrzeug eines Jagdpächters | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.09.2025 10:55

Unfall bei Burgoberbach: 66-Jähriger übersieht das Fahrzeug eines Jagdpächters

Ein Wildunfall war dem Auffahrunfall vorangegangen. Der Jagdpächter wollte ein totes Reh bergen, als es zum Zusammenstoß kam. (Foto: Jan Woitas/dpa/dpa-tmn)
Ein Wildunfall war dem Auffahrunfall vorangegangen. Der Jagdpächter wollte ein totes Reh bergen, als es zum Zusammenstoß kam. (Foto: Jan Woitas/dpa/dpa-tmn)
Ein Wildunfall war dem Auffahrunfall vorangegangen. Der Jagdpächter wollte ein totes Reh bergen, als es zum Zusammenstoß kam. (Foto: Jan Woitas/dpa/dpa-tmn)

Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden ist es auf der B13 auf Höhe Burgoberbach (Landkreis Ansbach) zu einem Unfall gekommen, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Ein 66-Jähriger war mit seinem Pkw, einem VW Polo, um kurz nach 5 Uhr von Ansbach in Richtung Gunzenhausen unterwegs. Kurz vor der Kreuzung mit der Kreisstraße AN1 war zu dieser Zeit ein 75-jähriger Jagdpächter dabei, ein totes Reh nach einem Wildunfall einzusammeln, berichtet die Polizei.

Er hatte seinen Toyota Land Cruiser mit Warnblinklicht am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Der 66-Jährige allerdings übersah das Fahrzeug und fuhr auf den Toyota auf. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeugführer verletzt, so die Polizei weiter. Der 66-jährige Unfallverursacher erlitt Prellungen am Oberkörper. Der 75-jährige Jagdpächter trug eine Schürfwunde an der Nase davon.

Beide Pkw wurden stark beschädigt, der Schaden beträgt nach Schätzungen der Polizei jeweils rund 10.000 Euro.

Der VW Polo musste abgeschleppt werden, der Toyota war noch fahrbereit. Die Feuerwehr Burgoberbach war mit 13 Einsatzkräften vor Ort und regelte den Verkehr rund um die Unfallstelle.

north