Am Freitagabend ist es gegen 18.15 Uhr zwischen dem Weigenheimer Ortsteil Reusch (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) und Nenzenheim (Landkreis Kitzingen) auf Höhe von Schloss Frankenberg zu einem schweren Unfall gekommen.
Der 48-jährige Fahrer eines Kastenwagens konnte sich selbst aus dem verunglückten Fahrzeug befreien. Der Beifahrer musste jedoch mit schwerem Gerät von Feuerwehrkräften gerettet werden.
Wie Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilte, lag der Wagen beim Eintreffen des Rettungsdienstes auf der Seite. Die Sanitäter stellten fest, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Reusch, Weigenheim und Uffenheim.
Die Feuerwehrkräfte befreiten den Mann, der mit dem Arm eingeklemmt war, aus dem Wrack. Dazu wurde es leicht angehoben. Der 49-Jährige wurde laut Weiskirchen schwer verletzt und kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum.
Da zunächst weitere Personen vermisst wurden, wurde auch die Drohneneinheit des Landkreises alarmiert. Zehn Minuten später gab es allerdings Entwarnung und die Luft-Spezialisten konnten noch auf der Anfahrt wieder umkehren. Wie sich herausstellte, hatten sich die übrigen drei Insassen des Transporters unverletzt in Sicherheit bringen können.
Nach den Angaben der Polizei war der Wagen aus Reusch gekommen. Der 48-Jährige übersteuerte den Transporter nach rechts. Er stand unter dem Einfluss von Alkohol, weshalb eine Blutentnahme folgte. Zudem stellte sich heraus, dass er keine erforderliche Fahrerlaubnis besitzt.
Wegen der schweren Verletzungen des Beifahrers ordnete die Staatsanwaltschaft an, dass ein Gutachter hinzugezogen wurde. Für seine Arbeit musste die Straße gesperrt bleiben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Windsheim unter der Telefonnummer 09841/66160 zu melden.