Vollsperrung bis Ende der Woche: Straße in Lichtenau unterspült und abgesackt | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 04.08.2025 20:12, aktualisiert am 05.08.2025 16:37

Vollsperrung bis Ende der Woche: Straße in Lichtenau unterspült und abgesackt

Die Straße ist voraussichtlich bis Ende der Woche komplett gesperrt. (Foto: Antonia Müller)
Die Straße ist voraussichtlich bis Ende der Woche komplett gesperrt. (Foto: Antonia Müller)
Die Straße ist voraussichtlich bis Ende der Woche komplett gesperrt. (Foto: Antonia Müller)

Ein Abschnitt der Wattenbacher Straße in Lichtenau ist am Montag abgesackt und seitdem komplett gesperrt. Der genaue Grund steht noch nicht fest. In dem Bereich wurden laut Lichtenaus Bürgermeister Markus Nehmer jedoch ein Wasserrohrbruch und ein defekter Kanal festgestellt.

Deutlich wurde das Problem laut Nehmer am Montagvormittag, als der Gemeinde ein Wasserrohrbruch in dem Bereich gemeldet wurde. Vor Ort wurde deutlich: Die Straße ist unterspült, ein Fahrbahnrand bereits abgesackt. Die Wattenbacher Straße ist ein Teil der Kreisstraße AN12, vor der Einmündung auf die Kreisstraße AN1, die Unterrottmannsdorfer Straße.

Wie Nehmer auf FLZ-Anfrage mitteilt, haben sich alle Beteiligten am Dienstagvormittag ein Bild von der Lage gemacht. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, war neben der Gemeinde auch das Staatliche Bauamt bei der Begutachtung dabei. Fest standen dann drei Dinge. Zuerst musste der Wasserrohrbruch gefunden werden. Das ist im Laufe des Dienstags gelungen. Zweitens ist im Bereich der abgesackten Straße ein defekter Kanal entdeckt worden. Auch dieser muss repariert werden.

Staatliches Bauamt war mit vor Ort

Da wegen des Schadens ohnehin ein Teilstück der Straße - rund 50 Meter laut Nehmer – aufgerissen wurde, hat das Staatliche Bauamt entschieden diesen Abschnitt im Anschluss gleich neu zu asphaltieren. Laut Nehmer hatte die Straße schon davor Macken gehabt. Die Sperrung möchte man jetzt also gleich nutzen, um den Streckenabschnitt zu sanieren.

Ob der Wasserrohrbruch oder der kaputte Kanal ausschlaggebend für die Unterspülung waren, stand am Dienstag laut Nehmer noch nicht fest. Wie viel die Reparaturen des Schadens Kosten werden, ist ebenfalls offen.

Aktuell ist die Straße voll gesperrt. Das wird wohl auch bis mindestens Freitag, 8. August, so bleiben. Danach könne man vielleicht eine Spur wieder freigeben, so Nehmer. „Wir möchten das alle schnellstmöglich lösen”, betont der Rathauschef.


Von Ulli Ganter und Antonia Müller
north