Das aktuelle Kalenderblatt für den 9. Oktober 2025
Claudio, Emmanuel, Johannes
1995 - Erstmals geht der Medizin-Nobelpreis an eine deutsche Wissenschaftlerin. Die Tübinger Entwicklungsbiologin Christiane Nüsslein-Volhard erhält gemeinsam mit ihren US-Kollegen Edward B. Lewis und Eric Wieschaus die höchste wissenschaftliche Auszeichnung.
1955 - Die zwölfjährige Elvira Hahn zieht in Hamburg die ersten Lottozahlen „6 aus 49“. An der ersten Ziehung nehmen nur die vier Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bayern teil.
1950 - Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt aus Protest gegen die Haltung der Regierungsmehrheit zur deutschen Wiederbewaffnung und gegen den Führungsstil von Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) zurück. Später trat Heinemann zur SPD über und war von 1969 bis 1974 der dritte Bundespräsident.
1850 - Die Bronzefigur „Bavaria“ an der Theresienwiese in München wird feierlich enthüllt. Die 18 Meter hohe Statue vor der Ruhmeshalle ist die einzige begehbare Großbronze in Deutschland.
1760 - Russische und österreichische Truppen besetzen und plündern während des Siebenjährigen Krieges die preußische Hauptstadt Berlin.
1985 - Lukas Sinkiewicz (40), deutscher Fußballspieler (1. FC Köln 2004-2007)
1950 - Jody Williams (75), amerikanische Bürgerrechtsaktivistin, Sprecherin der Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen (ICBL), Friedensnobelpreis 1997
1940 - John Lennon, britischer Popmusiker, Sänger und Gitarrist der Beatles (Solo-Erfolge: „Imagine“, „Woman“), ermordet 1980
1935 - Edward, Herzog von Kent (90), britischer Adeliger, Cousin von Königin Elizabeth II.
1991 - Roy Black, deutscher Schlagersänger („Ganz in Weiß“), Film- und Fernsehschauspieler („Ein Schloss am Wörthersee“), geb. 1943
© dpa-infocom, dpa:251008-930-139305/1