Wer wird das neue fürstliche Christkind in Schillingsfürst? | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 06.08.2025 18:24

Wer wird das neue fürstliche Christkind in Schillingsfürst?

Im vergangenen Jahr war Vanessa Taubitz Schillingsfürster Christkind. Für das Jahr 2025 können sich nun Interessierte bewerben. (Archivbild: Simone Hedler)
Im vergangenen Jahr war Vanessa Taubitz Schillingsfürster Christkind. Für das Jahr 2025 können sich nun Interessierte bewerben. (Archivbild: Simone Hedler)
Im vergangenen Jahr war Vanessa Taubitz Schillingsfürster Christkind. Für das Jahr 2025 können sich nun Interessierte bewerben. (Archivbild: Simone Hedler)

Eine neue Trägerin des goldenen Engelsgewands ist gesucht: Ab sofort können sich junge Frauen für die Rolle des Christkindes beim Fürstlichen Weihnachtsmarkt auf Schloss Hohenlohe-Schillingsfürst bewerben.

Wie es in der offiziellen Mitteilung der Stadt heißt, soll die neue Christkind-Darstellerin bei der festlichen Eröffnung Ende November wieder für festliche Momente bei Kindern und Erwachsenen sorgen. Bereits seit mehreren Jahren zieht der romantische Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente des Schlosses zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Einer der Höhepunkte ist dabei stets der feierliche Auftritt des Christkinds, das „in einem traumhaften Gewand über den Köpfen der Besucher auftaucht und die Gäste mit seinem Prolog willkommen heißt“.

Frauen zwischen 14 und 22 Jahren gesucht

Gesucht werden laut Stadt junge Frauen zwischen 14 und 22 Jahren, die „selbstbewusst sind, eine klare Stimme besitzen, gutes Deutsch sprechen” und in der Lage sind, vor einer großen Menschenmenge zu reden, hieß es. Kommunikationsfreude, Herzlichkeit und Offenheit seien weitere wichtige Eigenschaften, um dem Anspruch an die Rolle gerecht zu werden. Bewerberinnen sollten zudem im September Zeit für ein Casting im Schloss Hohenlohe-Schillingsfürst einplanen.

Bürgermeister Michael Trzybinski zeigt sich stolz auf die Entwicklung des traditionsreichen Marktes. „Das macht uns schon stolz“, wird er in der Mitteilung mit Blick auf die überregionale Aufmerksamkeit zitiert. Demnach wird der Weihnachtsmarkt mittlerweile als einer der „romantischsten und schönsten“ Märkte in der Region wahrgenommen. Gäste kämen nicht nur aus dem Umland, sondern auch aus Städten wie Nürnberg, Würzburg oder Stuttgart.

Mehrere Auftritte sind geplant

Für das Engagement als Christkind sei es wichtig, „etwas Zeit” mitzubringen, denn vom 29. November bis zum 1. Dezember sind mehrere Auftritte vorgesehen. Das neue Christkind wird jedoch laut Stadt durch Unterstützung „des bisherigen Christkindes, und weiterer Helfer auf diese Rolle unterstützt und darauf gezielt vorbereitet”. Eine kleine Aufwandsentschädigung sei ebenfalls vorgesehen.


Irmeli Pohl
Irmeli Pohl
Volontärin
north