Wittelshofen: Darum empfiehlt sich ein Kirchweihbesuch! | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 15.10.2025 06:00

Wittelshofen: Darum empfiehlt sich ein Kirchweihbesuch!

Alle freuen sich auf das Kirchweihfest. Ein Besuch der Gottesdienste lohnt sich in jedem Fall. (Foto: Albert Schülein)
Alle freuen sich auf das Kirchweihfest. Ein Besuch der Gottesdienste lohnt sich in jedem Fall. (Foto: Albert Schülein)
Alle freuen sich auf das Kirchweihfest. Ein Besuch der Gottesdienste lohnt sich in jedem Fall. (Foto: Albert Schülein)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste der Kirchweih Wittelshofen,

vom 16. bis zum 20. Oktober, also zwei Wochen nach Erntedank, wird in Wittelshofen das Kirchweihfest gefeiert. Zum Höhepunkt zählt der traditionelle Bieranstich mit unserer Blasmusik Illenschwang am Donnerstag um 18.30 Uhr vor dem Landgasthof Wörnitzstuben. Anschließend erwartet Sie wie jedes Jahr ein vielfältiges Angebot beim Schlachtschüsselbuffet. Nach etlichen Jahren Bauzeit können wir nun endlich mit Stolz die Fertigstellung der umfangreichen Straßenbau- und Dorferneuerungsmaßnahmen verkünden und auf ein herausgeputztes Dorf mit neuem Glanz blicken.

Kulinarik, Gottesdienste, Blasmusik Illenschwang und vieles mehr

Von Donnerstag bis Montag sorgt unsere Gaststätte mit regionalen Produkten und Schmankerl für das leibliche Wohl. Am Sonntag erfreut uns noch einmal die Blasmusik Illenschwang ab 13.30 Uhr mit einem Standkonzert vor dem Landgasthof Wörnitzstuben. Anschließend können Sie zum Kaffee und Kuchen mit der Blasmusik zum Kindergarten Storchennest marschieren, hier ist der Beginn bereits um 12.30 Uhr.

Gottesdienste laden zum Innehalten ein

Kirchweihgottesdienste finden am Sonntag in der St. Martinskirche um 9.30 Uhr mit Pfarrer Simeon Prechtel und um 10.30 Uhr in der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche statt. Bereits am Samstagabend wird zu einer Messe in die katholische Hl.-Kreuz-Kirche um 18.30 Uhr eingeladen.

Für Groß und Klein ist wieder jede Menge geboten

Mit Kinderprogramm, großer Tombola und Standkonzert der Blaskapelle Illenschwang ist für jeden etwas geboten. Wir alle freuen uns auf das Kirchweihfest. Im Namen des Gemeinderates und persönlich wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie allen Gästen eine schöne und friedliche Kirchweih. Wir hoffen auf ein schönes Kirchweihwetter und auf Ihren Besuch.

Ihr
Bürgermeister
Werner Leibrich

Die Wittelshofener KiTa ist ein sehr wichtiges Element für Kinder, Eltern und Gemeinde. (Foto: Albert Schülein)
Die Wittelshofener KiTa ist ein sehr wichtiges Element für Kinder, Eltern und Gemeinde. (Foto: Albert Schülein)

Wittelshofen: Was den Ort so liebenswert macht

Die traditionelle Kirchweih findet in Wittelshofen statt – ein Dorf, das nach Jahren der Renovierung und Verbesserungen im neuen Glanz erstrahlt. Lesen Sie mehr!
north