Zu viel Alkohol: Feier in Heilsbronn endet mit Führerschein-Verlust | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.06.2024 09:07

Zu viel Alkohol: Feier in Heilsbronn endet mit Führerschein-Verlust

Satte 1,84 Promille zeigte das Messgerät bei zwei Kollegen an, die sich nach einer Betriebsfeier in Heilsbronn ans Steuer gesetzt hatten. (Symbolbild: Jim Albright)
Satte 1,84 Promille zeigte das Messgerät bei zwei Kollegen an, die sich nach einer Betriebsfeier in Heilsbronn ans Steuer gesetzt hatten. (Symbolbild: Jim Albright)
Satte 1,84 Promille zeigte das Messgerät bei zwei Kollegen an, die sich nach einer Betriebsfeier in Heilsbronn ans Steuer gesetzt hatten. (Symbolbild: Jim Albright)

Schwer betrunken haben sich zwei Kollegen am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr nach einer Betriebsfeier in Heilsbronn (Landkreis Ansbach) ans Steuer gesetzt. Weil sie in Streit gerieten, sind sie jetzt ihre Führerscheine los.

Die 26 und 36 Jahre alten Männer gerieten Polizeiangaben zufolge nach dem Fest am Mausendorfer Weg derart vehement aneinander, dass Beamte der Inspektion Heilsbronn zur Schlichtung hinzugezogen werden mussten. Sie erfuhren, dass die beiden Kollegen ihre Fahrzeuge ausgeparkt hatten und sich dabei in die Quere gekommen waren.

Ihr Pech: Beide hatten „ordentlich dem Alkohol zugesprochen“, so die Polizei. Tests vor Ort ergaben synchrone Werte: Beide Personen hatten jeweils 1,84 Promille intus. Blutentnahmen folgten, um den tatsächlichen Alkoholisierungsgrad zu ermitteln. Die Führerscheine der Streithähne wurden sichergestellt, und die Fahrzeuge blieben vor Ort.

Beide Männer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, ein mehrmonatiger Führerscheinentzug und unter Umständen eine Vorladung zum MPU-Test.


Wolfgang Grebenhof
Wolfgang Grebenhof

Redakteur in der Lokalredaktion Ansbach seit 1992. Schwerpunktmäßig zuständig für den Raum Leutershausen. Heimatverbunden und weltoffen, regional verwurzelt und global neugierig.

north