Ortsschild als Souvenir: Studenten in Triesdorf auf frischer Tat geschnappt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 27.06.2024 11:46

Ortsschild als Souvenir: Studenten in Triesdorf auf frischer Tat geschnappt

Beliebt als Andenken für Studierende: Das Ortsschild von Triesdorf. (Foto: Wolfgang Grebenhof)
Beliebt als Andenken für Studierende: Das Ortsschild von Triesdorf. (Foto: Wolfgang Grebenhof)
Beliebt als Andenken für Studierende: Das Ortsschild von Triesdorf. (Foto: Wolfgang Grebenhof)

Fünf Studenten, die Triesdorfer Ortsschilder als Erinnerung an ihre Studienzeit mitnehmen wollten, hat die Polizei auf frischer Tat ertappt. Immer wieder werden die gelben Tafeln Beute von Dieben. Allein in dieser Woche zählten die Beamten schon drei Fälle.

In der Nacht zum Donnerstag, 27. Juni, haben Unbekannte das Ortsschild von Triesdorf (Gemeinde Weidenbach, Landkreis Ansbach) an der Staatsstraße 2411 entwendet. Es hatte nicht lang dort gestanden: Erst am Vortag war es neu aufgestellt worden, nachdem sein Vorgänger Dieben in die Hände gefallen war.

In der Nacht zuvor, am Mittwoch gegen 23 Uhr, beobachtete eine Polizeistreife vier bis fünf Personen, die versuchten, die Ortstafel an der Staatsstraße 2250 abzuschrauben. Den Tatverdächtigen gelang es aber, zu entkommen. Auf der Flucht entledigten sie sich diverser Werkzeuge und Arbeitshandschuhe. Außerdem wurden drei Fahrräder, die nach Einschätzung der Polizei den unbekannten Tätern zuzuordnen sind, sichergestellt.

Die Verdächtigen sind alle geständig

Mehr Glück hatte die Polizei dann am Donnerstag gegen 2 Uhr. Beamte ertappten fünf Studierende im Alter von 20 bis 23 Jahren auf frischer Tat, als sie an der Staatsstraße 2220 ein Ortsschild stehlen wollten. Die vier Männer und eine Frau wurden festgenommen. Sie sind alle geständig, so die Polizei. Ob diese Gruppe auch für die beiden anderen Diebstähle verantwortlich ist, versuchen die Ermittler herauszufinden.

Ein 21-jähriger Student versuchte bei der Festnahme, zu fliehen. „Dies konnte rasch vereitelt werden”, so die Polizei. Bei den Tatverdächtigen wurde ein Werkzeugkoffer „mit dem für die Diebstähle nötigen Werkzeug” sichergestellt.

Die Studierenden gaben an, dass sie sich mit den Ortsschildern ein Andenken an ihre in Kürze endende Studienzeit in Triesdorf besorgen wollten. Der Schaden beläuft sich, so die Polizei, pro Ortstafel auf etwa 300 Euro.


Wolfgang Grebenhof
Wolfgang Grebenhof

Redakteur in der Lokalredaktion Ansbach seit 1992. Schwerpunktmäßig zuständig für den Raum Leutershausen. Heimatverbunden und weltoffen, regional verwurzelt und global neugierig.

north