Zwischen gelben Zitronen und blauen Küsten: Die Bilder der FLZ-Reise | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt

Zwischen gelben Zitronen und blauen Küsten: Die Bilder der FLZ-Reise

Sonne, Regen und die Schönheit Süditaliens: Eine Reisegruppe mit FLZ-Leserinnen und -Lesern entdeckte in einer Woche Sorrent, die Amalfiküste, Capri und Neapel – und trotz wetterbedingter Herausforderungen entstanden unvergessliche Erlebnisse.

Malerische Küstenstraßen, antike Ruinen und kulinarische Highlights boten Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region. Diese FLZ-Reise zeigte, wie vielfältig und überraschend Italien sein kann.

Die Reiseleiterin Viktoria Laszlo führt die Reisenden entlang des Hafens der Halbinsel zu deren Fähre. Viele der Fahrten in Richtung Neapel oder Capri werden hier mit dem Schiff gemacht, da Landwege oft zu lange dauern. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Reiseleiterin Viktoria Laszlo führt die Reisenden entlang des Hafens der Halbinsel zu deren Fähre. Viele der Fahrten in Richtung Neapel oder Capri werden hier mit dem Schiff gemacht, da Landwege oft zu lange dauern. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Reiseleiterin Viktoria Laszlo führt die Reisenden entlang des Hafens der Halbinsel zu deren Fähre. Viele der Fahrten in Richtung Neapel oder Capri werden hier mit dem Schiff gemacht, da Landwege oft zu lange dauern. (Foto: Tizian Gerbing)
Ein echtes Highlight der Bootstour um die Insel Capri: Das kleine Nadelöhr der Faraglioni-Felsen. (Foto: Tizian Gerbing)
Ein echtes Highlight der Bootstour um die Insel Capri: Das kleine Nadelöhr der Faraglioni-Felsen. (Foto: Tizian Gerbing)
Ein echtes Highlight der Bootstour um die Insel Capri: Das kleine Nadelöhr der Faraglioni-Felsen. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Insel Capri ist nur per Fähre erreichbar. Wer die nehmen, will, muss schon mal etwas anstehen. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Insel Capri ist nur per Fähre erreichbar. Wer die nehmen, will, muss schon mal etwas anstehen. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Insel Capri ist nur per Fähre erreichbar. Wer die nehmen, will, muss schon mal etwas anstehen. (Foto: Tizian Gerbing)
Manche Reisende liegen sich beim Ausblick auf Capri sofort in den Armen. (Foto: Tizian Gerbing)
Manche Reisende liegen sich beim Ausblick auf Capri sofort in den Armen. (Foto: Tizian Gerbing)
Manche Reisende liegen sich beim Ausblick auf Capri sofort in den Armen. (Foto: Tizian Gerbing)
Diese Art von Taxis mit ihren waghalsigen Fahrern sind auf Capri überall anzutreffen. (Foto: Tizian Gerbing)
Diese Art von Taxis mit ihren waghalsigen Fahrern sind auf Capri überall anzutreffen. (Foto: Tizian Gerbing)
Diese Art von Taxis mit ihren waghalsigen Fahrern sind auf Capri überall anzutreffen. (Foto: Tizian Gerbing)
Gekonnt führt die Stadtführerin die Gruppe durch die Altstadt, vorbei am alltäglichen Trubel. (Foto: Tizian Gerbing)
Gekonnt führt die Stadtführerin die Gruppe durch die Altstadt, vorbei am alltäglichen Trubel. (Foto: Tizian Gerbing)
Gekonnt führt die Stadtführerin die Gruppe durch die Altstadt, vorbei am alltäglichen Trubel. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Reisegruppe ist beeindruckt von der Aussicht auf die Stadt. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Reisegruppe ist beeindruckt von der Aussicht auf die Stadt. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Reisegruppe ist beeindruckt von der Aussicht auf die Stadt. (Foto: Tizian Gerbing)
Auch an jeder Straßenecke: Souvenirshops mit Zitronen.  (Foto: Tizian Gerbing)
Auch an jeder Straßenecke: Souvenirshops mit Zitronen. (Foto: Tizian Gerbing)
Auch an jeder Straßenecke: Souvenirshops mit Zitronen. (Foto: Tizian Gerbing)
Der weite Blick über Sorrent bis hin zum Vulkan Vesuv. (Foto: Tizian Gerbing)
Der weite Blick über Sorrent bis hin zum Vulkan Vesuv. (Foto: Tizian Gerbing)
Der weite Blick über Sorrent bis hin zum Vulkan Vesuv. (Foto: Tizian Gerbing)
Jacht reiht sich an Jacht. (Foto: Tizian Gerbing)
Jacht reiht sich an Jacht. (Foto: Tizian Gerbing)
Jacht reiht sich an Jacht. (Foto: Tizian Gerbing)
Ein Blick über die Ruinen von Pompeji. (Foto: Tizian Gerbing)
Ein Blick über die Ruinen von Pompeji. (Foto: Tizian Gerbing)
Ein Blick über die Ruinen von Pompeji. (Foto: Tizian Gerbing)
An vielen Straßenecken gibt es immer wieder Stände von heimischen Bauern, die dort ihre Produkte verkaufen. (Foto: Tizian Gerbing)
An vielen Straßenecken gibt es immer wieder Stände von heimischen Bauern, die dort ihre Produkte verkaufen. (Foto: Tizian Gerbing)
An vielen Straßenecken gibt es immer wieder Stände von heimischen Bauern, die dort ihre Produkte verkaufen. (Foto: Tizian Gerbing)
In den kleinen Gassen und Straßen von Ravello kann die Gruppe vieles erkunden. (Foto: Tizian Gerbing)
In den kleinen Gassen und Straßen von Ravello kann die Gruppe vieles erkunden. (Foto: Tizian Gerbing)
In den kleinen Gassen und Straßen von Ravello kann die Gruppe vieles erkunden. (Foto: Tizian Gerbing)
In Sorrent gibt es einige Villen, die inzwischen als Museen genutzt werden. (Foto: Tizian Gerbing)
In Sorrent gibt es einige Villen, die inzwischen als Museen genutzt werden. (Foto: Tizian Gerbing)
In Sorrent gibt es einige Villen, die inzwischen als Museen genutzt werden. (Foto: Tizian Gerbing)
Der Blick auf die Klippenorte entlang der Amalfiküste. (Foto: Tizian Gerbing)
Der Blick auf die Klippenorte entlang der Amalfiküste. (Foto: Tizian Gerbing)
Der Blick auf die Klippenorte entlang der Amalfiküste. (Foto: Tizian Gerbing)
Bäuerin Maria (links) präsentiert ihren selbst geflochtenen Mozzarella-Käse. (Foto: Tizian Gerbing)
Bäuerin Maria (links) präsentiert ihren selbst geflochtenen Mozzarella-Käse. (Foto: Tizian Gerbing)
Bäuerin Maria (links) präsentiert ihren selbst geflochtenen Mozzarella-Käse. (Foto: Tizian Gerbing)
Vom Bootshafen in Sorrent starten die Fähren in die umliegenden Regionen.  (Foto: Tizian Gerbing)
Vom Bootshafen in Sorrent starten die Fähren in die umliegenden Regionen. (Foto: Tizian Gerbing)
Vom Bootshafen in Sorrent starten die Fähren in die umliegenden Regionen. (Foto: Tizian Gerbing)
In der Villa Rufolo erklärt die Reiseleiterin einiges zur Flora und Fauna der Gärten sowie zur damaligen Nutzung. (Foto: Tizian Gerbing)
In der Villa Rufolo erklärt die Reiseleiterin einiges zur Flora und Fauna der Gärten sowie zur damaligen Nutzung. (Foto: Tizian Gerbing)
In der Villa Rufolo erklärt die Reiseleiterin einiges zur Flora und Fauna der Gärten sowie zur damaligen Nutzung. (Foto: Tizian Gerbing)
Angekommen in Ravello kann die Gruppe zunächst die Stadt erkunden. (Foto: Tizian Gerbing)
Angekommen in Ravello kann die Gruppe zunächst die Stadt erkunden. (Foto: Tizian Gerbing)
Angekommen in Ravello kann die Gruppe zunächst die Stadt erkunden. (Foto: Tizian Gerbing)
Den einzigen Regen der Reise gib es in Pompeji.  (Foto: Tizian Gerbing)
Den einzigen Regen der Reise gib es in Pompeji. (Foto: Tizian Gerbing)
Den einzigen Regen der Reise gib es in Pompeji. (Foto: Tizian Gerbing)
Der Ausblick von der Villa Rufolo im Bergdorf Ravello. (Foto: Tizian Gerbing)
Der Ausblick von der Villa Rufolo im Bergdorf Ravello. (Foto: Tizian Gerbing)
Der Ausblick von der Villa Rufolo im Bergdorf Ravello. (Foto: Tizian Gerbing)
Bei einer Bootstour um die Insel Capri fährt der Kapitän immer wieder in kleine Höhlen und Kluften mit dem Boot. (Foto: Tizian Gerbing)
Bei einer Bootstour um die Insel Capri fährt der Kapitän immer wieder in kleine Höhlen und Kluften mit dem Boot. (Foto: Tizian Gerbing)
Bei einer Bootstour um die Insel Capri fährt der Kapitän immer wieder in kleine Höhlen und Kluften mit dem Boot. (Foto: Tizian Gerbing)
Im Stadtpark verewigen sich einige Straßenkünstler und nehmen dabei direkten Bezug auf die Stadt. (Foto: Tizian Gerbing)
Im Stadtpark verewigen sich einige Straßenkünstler und nehmen dabei direkten Bezug auf die Stadt. (Foto: Tizian Gerbing)
Im Stadtpark verewigen sich einige Straßenkünstler und nehmen dabei direkten Bezug auf die Stadt. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Gegend rund um Neapel ist auch für die napolitanische Pizza bekannt. Bei Bäuerin Maria findet sich ein solcher Pizzaholzofen. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Gegend rund um Neapel ist auch für die napolitanische Pizza bekannt. Bei Bäuerin Maria findet sich ein solcher Pizzaholzofen. (Foto: Tizian Gerbing)
Die Gegend rund um Neapel ist auch für die napolitanische Pizza bekannt. Bei Bäuerin Maria findet sich ein solcher Pizzaholzofen. (Foto: Tizian Gerbing)
north