Atemberaubende Gewitter-Szenen: Unsere Bilder vom Himmels-Spektakel über Franken | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 22.07.2025 17:05, aktualisiert am 23.07.2025 14:59

Atemberaubende Gewitter-Szenen: Unsere Bilder vom Himmels-Spektakel über Franken

Eine monströse, heranrollende Gewitterfront, Wolken in Knallorange, bezaubernde Regenbögen: Der Wetterverlauf am Montagabend hat in Mittelfranken beeindruckende Szenen am Himmel erschaffen. Das verleitete viele Menschen dazu, ihr Handy zu zücken und Schnappschüsse des einzigartigen Spektakels zu schießen.

Die FLZ-Redaktion hat die verschiedenen Eindrücke aus der Region zusammengetragen. Haben auch Sie ein atemberaubendes Wetterbild am Montag geknipst? Dann schicken Sie es uns als Leserfoto an bildergalerien@flz.de.

Von tiefdunklen Wolken bis zum grellsten Orange war der Himmel über Westmittelfranken gezeichnet. (Foto: Wolfgang Grebenhof, Michael Schalt)
Von tiefdunklen Wolken bis zum grellsten Orange war der Himmel über Westmittelfranken gezeichnet. (Foto: Wolfgang Grebenhof, Michael Schalt)
Von tiefdunklen Wolken bis zum grellsten Orange war der Himmel über Westmittelfranken gezeichnet. (Foto: Wolfgang Grebenhof, Michael Schalt)
Diese Photovoltaik-Anlage bei Flachslanden dürfte am Montagabend wohl kaum noch Strom produziert haben. (Foto: René Chlopotowski)
Diese Photovoltaik-Anlage bei Flachslanden dürfte am Montagabend wohl kaum noch Strom produziert haben. (Foto: René Chlopotowski)
Diese Photovoltaik-Anlage bei Flachslanden dürfte am Montagabend wohl kaum noch Strom produziert haben. (Foto: René Chlopotowski)
Über Wieseth im Landkreis Ansbach bildete sich diese bedrohlich anmutende Gewitterzelle. (Foto: Wolfgang Grebenhof)
Über Wieseth im Landkreis Ansbach bildete sich diese bedrohlich anmutende Gewitterzelle. (Foto: Wolfgang Grebenhof)
Über Wieseth im Landkreis Ansbach bildete sich diese bedrohlich anmutende Gewitterzelle. (Foto: Wolfgang Grebenhof)
Auch bei Sugenheim zogen am Montag starke Wolken auf. (Foto: Jacqueline Luthardt)
Auch bei Sugenheim zogen am Montag starke Wolken auf. (Foto: Jacqueline Luthardt)
Auch bei Sugenheim zogen am Montag starke Wolken auf. (Foto: Jacqueline Luthardt)
Grummelstimmung auch bei Kaubenheim (Gemeinde Ipsheim) im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. (Foto: Uschi Wendel)
Grummelstimmung auch bei Kaubenheim (Gemeinde Ipsheim) im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. (Foto: Uschi Wendel)
Grummelstimmung auch bei Kaubenheim (Gemeinde Ipsheim) im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. (Foto: Uschi Wendel)
Goldstreif am Horizont: Dunkle Wolken und Regen waren in Feuchtwangen zu beobachten. (Foto: René Chlopotowski)
Goldstreif am Horizont: Dunkle Wolken und Regen waren in Feuchtwangen zu beobachten. (Foto: René Chlopotowski)
Goldstreif am Horizont: Dunkle Wolken und Regen waren in Feuchtwangen zu beobachten. (Foto: René Chlopotowski)
Potzblitz: Wenn Gewitter auf Regenbogen trifft. (Foto: Michael Schalt)
Potzblitz: Wenn Gewitter auf Regenbogen trifft. (Foto: Michael Schalt)
Potzblitz: Wenn Gewitter auf Regenbogen trifft. (Foto: Michael Schalt)
Beeindruckende orange Wolkenformationen über dem Landkreis Ansbach. (Foto: Michael Schalt)
Beeindruckende orange Wolkenformationen über dem Landkreis Ansbach. (Foto: Michael Schalt)
Beeindruckende orange Wolkenformationen über dem Landkreis Ansbach. (Foto: Michael Schalt)
Ein angedeuteter doppelter Regenbogen leuchtete im Osten von Neuendettelsau auf. (Foto: Dr. Michael Hübner)
Ein angedeuteter doppelter Regenbogen leuchtete im Osten von Neuendettelsau auf. (Foto: Dr. Michael Hübner)
Ein angedeuteter doppelter Regenbogen leuchtete im Osten von Neuendettelsau auf. (Foto: Dr. Michael Hübner)
Auch über Ansbach zeigten sich Zuckerwatte-Wolken im Theaterlicht. (Foto: Evi Lemberger)
Auch über Ansbach zeigten sich Zuckerwatte-Wolken im Theaterlicht. (Foto: Evi Lemberger)
Auch über Ansbach zeigten sich Zuckerwatte-Wolken im Theaterlicht. (Foto: Evi Lemberger)
Ebenso an anderer Stelle im Landkreis Ansbach. (Foto: Michael Schalt)
Ebenso an anderer Stelle im Landkreis Ansbach. (Foto: Michael Schalt)
Ebenso an anderer Stelle im Landkreis Ansbach. (Foto: Michael Schalt)
Nach dem Regenguss spiegelte sich der intensive Regenbogen in Neuendettelsau auch in den entstandenen Pfützen. (Foto: Antonia Müller)
Nach dem Regenguss spiegelte sich der intensive Regenbogen in Neuendettelsau auch in den entstandenen Pfützen. (Foto: Antonia Müller)
Nach dem Regenguss spiegelte sich der intensive Regenbogen in Neuendettelsau auch in den entstandenen Pfützen. (Foto: Antonia Müller)
In Weidenbach war der Himmel besonders blau, aber auch leicht orange. (Foto: Andrea Doberschütz)
In Weidenbach war der Himmel besonders blau, aber auch leicht orange. (Foto: Andrea Doberschütz)
In Weidenbach war der Himmel besonders blau, aber auch leicht orange. (Foto: Andrea Doberschütz)
Auch in Heilsbronn konnte der gold-orange Himmel bestaunt werden. (Foto: Carolin Scholl)
Auch in Heilsbronn konnte der gold-orange Himmel bestaunt werden. (Foto: Carolin Scholl)
Auch in Heilsbronn konnte der gold-orange Himmel bestaunt werden. (Foto: Carolin Scholl)
Ist in Neuselingsbach (Ortsteil von Neuhof) wohl der Goldtopf versteckt? (Foto: Dagmar Hammer und Sabine Reiner-Pfeiler)
Ist in Neuselingsbach (Ortsteil von Neuhof) wohl der Goldtopf versteckt? (Foto: Dagmar Hammer und Sabine Reiner-Pfeiler)
Ist in Neuselingsbach (Ortsteil von Neuhof) wohl der Goldtopf versteckt? (Foto: Dagmar Hammer und Sabine Reiner-Pfeiler)
Spektakuläre Himmelszeichnungen schufen Gewitter am Montag auch an anderer Stelle in Mittelfranken – hier etwa in Nürnberg. (Foto: Johannes Hirschlach)
Spektakuläre Himmelszeichnungen schufen Gewitter am Montag auch an anderer Stelle in Mittelfranken – hier etwa in Nürnberg. (Foto: Johannes Hirschlach)
Spektakuläre Himmelszeichnungen schufen Gewitter am Montag auch an anderer Stelle in Mittelfranken – hier etwa in Nürnberg. (Foto: Johannes Hirschlach)

Johannes Hirschlach
Johannes Hirschlach
Redakteur für Digitales
north